Chinas Agieren gegenüber der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN). Konkurrierende Gebietsansprüche im Südchinesisches Meer
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Region: Südasien, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird der Forschungsfrage nachgegangen: Wie lässt sich Chinas Agieren im südchinesischen Meer gegenüber den ASEAN-Staaten aus realistischer Sicht erklären? Der Realismus nach Hans J. Morgenthau und der Neorealismus nach Kenneth Waltz bilden also das theoretische Grundgerüst für diese Arbeit. China verfolgt aus realistischer bzw. neo-realistischer mit seinem Handeln im Südchinesischen Meer pure Machtinteressen, also der Ausbau seiner Machtposition. Für diese Annahmen werden zuerst die Theorien von Morgenthau und Waltz erläutert. Im Anschluss der Begriff Macht definiert, der in beiden Theorien ein zentrales Element ist. Innerhalb dieser Arbeit wird die Definition von Max Weber über Macht verwendet und darauf wiederum aufbauend die Auslegung von Morgenthau und Waltz. In der Theorie des Realismus sind Staaten, also hier China, nach Macht strebende Akteure, weil das internationale System durch Anarchie gekennzeichnet. Innerhalb dieses Systems ist jeder Staat letztendlich für seine eigene Sicherheit verantwortlich und das Maß an der Sicherheit nur eine Frage der Machtverteilung sowie der verfügbaren Machtressourcen. Aus neorealistischer Sicht lässt sich daraus folgende Hypothese herleiten: Chinas Agieren im südchinesischen Meer ist dadurch zu erklären, dass man durch exklusiven Zugang zu dort vermuteten Rohstoffen sich weiteren ökonomischen Aufstieg sichern will und durch territoriale Kontrolle die Präsenz von den westlichen Staaten ein-schränken will. In Kapitel Drei wird dies näher erklärt. Durch neue territoriale Ansprüche und die Kontrolle über Rohstoffe werden die militärische als auch wirtschaftlichen Machtressourcen vergrößert. Das Südchinesische Meer bietet China mit seinen Rohstoffen und global verlaufenden Handelsrouten hierfür die besten Möglichkeiten. Es wird ein großes Vorkommen an Erdöl und Erdgas vermutet. Zudem sind die Fischbestände von großer Bedeutung. Das Land verfolgt dies durch seine Belt and Road Initiative, indem neue Handelswege erschlossen werden und sie sich dadurch als Wirtschaftsmacht, in Konkurrenz zu seinen direkten asiatischen Nachbarn, z.B. Japan, als auch global gegenüber der Europäischen Union oder den USA verstärken. Am Ende soll dann ein Fazit gezogen werden und die o.g. Hypothese zu bestätigen oder zu falsifizieren, die Chinas Politik in der Region erklärt sowie eine Einschätzung, um Chinas Führungsposition in einer globalen Welt abgeben zu können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.