Die Kontextualisierung von Franz Kafkas "Auf der Galerie". Ein analysierender Vergleich von zwei Schulbuchkapiteln der Oberstufe
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Beitrag zum didaktischen Diskurs zu leisten, beschäftigt sich diese Arbeit unter Bezugnahme des Kerncurriculums mit der Kontextualisierung desselben Textes in zwei unterschiedlichen Schulbüchern der Oberstufe. Hierbei soll es weniger um die Qualität des verwendeten Wissens innerhalb des Literaturunterrichts gehen, als vielmehr die vielseitigen Möglichkeiten und damit den Einfluss, bzw. genauer die Gefahr und das Potenzial von Kontextualisierung aufzuzeigen. Als exemplarisches Beispiel wird mit zwei Schulbuchkapiteln gearbeitet, die beide die zum Schulkanon gehörende Kafkäsche Parabel ¿Auf der Galerie¿ behandeln und jeweils auf ihre Weise präsentieren. Wie und unter welchem Einbezug von Kontextwissen wird die Parabel präsentiert und welchen Einfluss hat dies auf das Verstehen des Textes? "Kontextualisierung ist notwendige Bedingung der Interpretation" ¿ mit dieser These Zabkas soll die vorliegende Arbeit eingeleitet werden. Das Verstehen und Interpretieren literarischer Texte stellt einen wesentlichen Bereich im Literaturunterricht der Schule dar. Schülerinnen und Schülern sollen ein autonomes Textverständnis entwickeln, das durch nahe Textargumentation Plausibilität und Kohärenz aufweist. Denn ein konstitutives Merkmal literarischer Texte ist ihre Mehrdeutigkeit ¿ so lassen sich Texte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven betrachten, was die Grundlage bietet für eine vielseitige Interpretation. Die verschiedenen Verständnismöglichkeiten ergeben sich häufig aus mehreren, auf den Text angewendeten Kontexten bzw. optimalerweise deren Zusammenführung. Mit seiner Betonung der Notwendigkeit von Kontexten trifft Zabka also einen wunden Punkt im literaturdidaktischen Diskurs von Kontextwissen, in welchem sich gegenwärtig unter anderem mit der Frage nach der Korrelation zwischen literarästhetischem Verstehen und domänenspezifischem Vorwissen auseinandergesetzt wird.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.