Niklas Luhmanns Konflikttheorie. Wie trägt der Prozess der Autopoiesis dazu bei, dass Konflikte in der Gesellschaft weitergeführt und etabliert werden
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie I), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Hausarbeit ist die systemtheoretische Analyse der Konflikttheorie Luhmanns, ausgearbeitet in seinem Hauptwerk "Soziale Systeme". Luhmanns Betrachtungsweise unterscheidet sich stark von der bis dahin vorliegenden wissenschaftlichen Sicht auf Konflikte. Es gibt viele verschiedene sozialwissenschaftliche Konflikttheorien, denn Konflikte sind ein alltägliches Phänomen innerhalb von Gesellschaften, mit denen sich die Sozialwissenschaften seit langem auseinandersetzen. Durch die zunehmende Ausdifferenzierung moderner Gesellschaften treten neue Arten von Konflikten auf. Laut Luhmann sei es deshalb aufgrund der Herausforderung, neue Konflikte zu verstehen, notwendig, dementsprechend neue wissenschaftliche Herangehensweisen zu entwickeln. Durch Luhmanns neue Sichtweise auf Konflikte vollzog er einen paradigmatischen Wechsel in der Wissenschaft. Konflikte als Kommunikation haben laut Luhmann die Eigenschaft der Selbstreproduktion. Ziel und Frage dieser Hausarbeit ist: Wie trägt der Prozess der Autopoiesis dazu bei, dass Konflikte in der Gesellschaft weitergeführt und etabliert werden? Zunächst werden Luhmanns Elemente der systemtheoretischen Konfliktanalyse und deren Definition vorgestellt. Die Beschränkung liegt dabei auf diejenigen Grundbegriffe, die zum Verständnis seiner Konflikttheorie und für die oben genannte Forschungsfrage dieser Hausarbeit unentbehrlich sind. Diese Konflikttheorie selbst ist der Gegenstand des nächsten Kapitels meiner Hausarbeit. Luhmann bezeichnet den Konflikt als ein ¿soziales System besonderer Art¿. Es soll aufgezeigt werden, was diese Bezeichnung ausmacht und im Wesentlichen beinhaltet. Anschließend geht um die kritische Betrachtung, die Diskussion von Luhmanns Begriff der Autopoiesis, als ein zentraler Teil der Konflikttheorie und daran anschließende wissenschaftliche Analysen unter der Verwendung von ausgewählter Sekundärliteratur. Der nächste Teil meiner Hausarbeit fasst die Ergebnisse zusammenfassen, reflektiert diese kritisch und zeigt Anschlussmöglichkeiten auf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.