Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Sophie von La Roche und die "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Frauenbildung und gesellschaftliche Normen im 18. Jahrhundert

Sophie von La Roche und die "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Frauenbildung und gesellschaftliche Normen im 18. Jahrhundert

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.5, Universität Basel (Philosophisch-Historisch), Veranstaltung: Prosemianr, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Sophie von La Roches autobiografischem Roman "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Sophie von La Roche (1730-1807) war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin des 18. Jahrhunderts, die zu Lebzeiten auch grosse Anerkennung genoss. Sie war die erste Frau in Deutschland, die einen autobiografischen Roman veröffentlichte und eine der wenigen Frauen, die in dieser Zeit als Schriftstellerin erfolgreich waren. Trotz ihrer Bedeutung als Wegbereiterin der deutschsprachigen Literatur und als eine der ersten prominenten Frauen in der deutschen Literaturgeschichte hat Sophie von La Roche in der Forschung nicht immer die Aufmerksamkeit erhalten, die ihr zusteht. Das liegt unter anderem daran, dass die Literaturgeschichte lange Zeit von männlichen Autoren dominiert wurde und die Beiträge von Frauen oft übersehen und überhört wurden. Die Schreiben von Frauen im 18. Jahrhundert werden als Amateurschriften angesehen und so von der Forschungsseite aus gesehen vernachlässigt. Sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen dem 18. Jahrhundert und der heutigen Zeit, welche für viele Leserinnen und Leser schwieriger zu verstehen sind als einige ihrer Zeitgenossinnen, sind sicher auch ein Grund, weshalb Sophie von La Roches Werke nicht so bekannt sind. Insgesamt ist Sophie von La Roche jedoch eine wichtige Figur der deutschen Literaturgeschichte und verdient es, in der Forschung und im öffentlichen Bewusstsein entsprechend gewürdigt zu werden. Die Auseinandersetzung mit Schriften wie Sophie von La Roches beginnt mit dem Aufschwung der Frauenbewegung, wobei der Fokus auf solche "vernachlässigte" starke und grosse Frauen rückt. Somit hat sich dies in den letzten Jahrzehnten allmählich geändert und es gibt zunehmend Interesse an der Arbeit von Schriftstellerinnen wie Sophie von La Roche. Insbesondere in der feministischen Literaturwissenschaft wird ihre Arbeit heute als bedeutend und wegweisend anerkannt.


Angebote zum Artikel

13,99 €*
13,99 € inkl. Versand*
Sophie von La Roche und die "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Frauenbildung und gesellschaftliche Normen im 18. Jahrhundert
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.