Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Salz- und Fleischproduktion im bronzezeitlichen Hallstatt

Die Salz- und Fleischproduktion im bronzezeitlichen Hallstatt

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,5, Universität Basel (Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Salzberg bei Hallstatt im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts war in der Mittelbronzezeit (frühestens ab dem 15. Jh. v. Chr., spätestens ab dem 14. Jh. v. Chr. bis zum 13. Jh. v. Chr.) ein wichtiger Abbauort von Steinsalz und eine Produktionsstätte für Schweine-Surfleisch. Mit Hilfe von Bronzepickeln wurde das Steinsalz im trockenen Abbau unter Tage als Hauklein abgebaut und anschliessend mit Aufzügen an die Erdoberfläche befördert. Zum Suren des Schweinefleischs wurden oberirdische Surbecken aus Holzbohlen errichtet. Aufgrund der konservierenden Wirkung des Steinsalzes sind zahlreiche organische Funde, wie z. B. Tragerucksäcke, Pickelholme, Traglastseile, Leuchtspäne, Kleidung und Grubenhölzer der bronzezeitlichen Bergleute, bis heute erhalten geblieben und lassen wertvolle Rückschlüsse auf den damaligen Arbeitsalltag zu. Die Salz- und Fleischproduktion in Hallstatt zeichnet sich nach Zeugnis dieser Funde durch einen hohen Spezialisierungs- und Organisationsgrad, Arbeitsteilung, generationsübergreifende Wissensvermittlung und eine lange Tradition des Bergbaus aus . Angesichts dieses hohen Organisationsstands, der Dimensionen der Bergwerke sowie der Quantität der Surbecken samt Schweineknochen stellt sich die kritische Frage, welcher Wirtschaftstyp in Hallstatt vorlag: reine Subsistenz- und/oder auch Handelswirtschaft? Die Beantwortung dieser Frage wird durch das Fehlen eines Gräberfelds samt Werkssiedlung sowie klar fassbarer An- und Abtransportwege für Produktionsressourcen erschwert. Im Folgenden soll dennoch der Versuch unternommen werden, sie unter Einbeziehung der verfügbaren archäologischen Quellen (Pollenanalysen, Holzartenbestimmung, Schweineknochen, konservierte menschliche Exkremente, Vergleiche mit anderen bronzezeitlichen Bergwerken) und von Modellrechnungen (agentenbasierte Simulation) zu klären. Dazu soll untersucht werden, welche der derzeit von der Forschung vorgeschlagenen und sich bislang ausschliesslich auf die Eisenzeit beziehenden Handelsmodelle auf die Mittelbronzezeit übertragbar scheinen.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Die Salz- und Fleischproduktion im bronzezeitlichen Hallstatt
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.