Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Unterrichtsstörungen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1. Eine Befragung der Schüler zur Bewertung verschiedener Reaktionen

Unterrichtsstörungen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1. Eine Befragung der Schüler zur Bewertung verschiedener Reaktionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Professionalisierungsaufgabe im Integrierten Semesterpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird folgende Fragestellung beantwortet: Wie bewerten Schüler verschiedene Methoden gegen Unterrichtsstörungen im Mathematikunterricht und welche Reaktionsmodelle bieten sich dabei an? Hierbei wird der theoretische Hintergrund beleuchtet, ein Fragebogen begründet dargestellt und entwickelt und abschließend ausgewertet. Im Zuge meines integrierten Semesterpraktikums ist mir aufgefallen, dass Unterrichtsstörungen einen erheblichen Teil der Unterrichtszeit einnehmen und somit die reine Lernzeit der Schülerinnen und Schüler stark negativ beeinflusst. Durch die Ermahnungen der Lehrperson entsteht oft zusätzliche Unruhe. Da ich in meinem ISP in den Fächern Mathematik und Sport unterrichte bzw. hospitiere, entstand bei mir die oben genannte Fragestellung. Um diese sehr allgemeine Frage weiter zu konkretisieren, habe ich mich für meine Professionalisierungsaufgabe auf den Mathematikunterricht konzentriert. Durch mein bisheriges Studium weiß ich, dass es einen Unterschied zwischen dem Vorbeugen von Unterrichtsstörungen und dem Reagieren auf Unterrichtsstörungen gibt. Unterrichtsstörungen vorzubeugen ist meiner Auffassung nach ein äußerst umfassendes Thema, welches den Rahmen dieser Professionalisierungsaufgabe sprengen würde. Deshalb habe ich mich schlussendlich auf folgende grundlegende Frage, welche als Leitfaden für diese Professionalisierungsaufgabe dienen soll, festgelegt:. Um sich mit dieser Thematik vertraut zu machen, ist es unabdingbar zuerst Unterrichtsstörungen als solches zu charakterisieren, um auf eine Definition von Unterrichtsstörungen schließen zu können. Des Weiteren ist es von Bedeutung, die Ursachen von Unterrichtsstörungen prägnant zusammenzufassen und eminente empirische Befunde darzulegen. Dies wird in dieser Professionalisierungsaufgabe durch den theoretischen Teil abgedeckt. In Kapitel 3 wird ein Fragebogen im Mixt-Methods- dargelegt, mit dem es möglich werden soll, die Sicht der Schüler einer 9. Klasse in Bezug auf Unterrichtsstörungen und damit zusammen-hängenden Gegenmaßnahmen festzuhalten.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Unterrichtsstörungen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1. Eine Befragung der Schüler zur Bewertung verschiedener Reaktionen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.