Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit unternimmt einerseits den Versuch, Beweggründe herauszuarbeiten, die Unternehmen dazu veranlassen, sich in Greenwashing-Aktivitäten zu engagieren und versucht andererseits Gründe zu finden, warum Verbraucher aus einer sozialpsychologischen Sicht anfällig für Greenwashing sind. In einer Welt, die von zunehmendem Umweltbewusstsein und dem Bestreben nach nachhaltigem Konsum geprägt ist, gewinnt Corporate Social Responsibility (CSR) immer mehr an Bedeutung. Konkret beschreibt der Begriff ein Leitbild, bei dem Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung für das eigene unternehmerische Handeln übernehmen. Zusätzlich zu den rein ökonomischen Gesichtspunkten rücken soziale und ökologische Belange in den Vordergrund, die einen integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie bilden (sollten). Zahlreiche Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und agieren entsprechend, indem sie ihre Handlungen darauf ausrichten. Andere Unternehmen hingegen entziehen sich der Verantwortung und versuchen durch kreative Marketingmaßnahmen und andere irreführende Praktiken in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image aufzubauen. In der Praxis ist dies unter dem Phänomen des Greenwashings (auf Deutsch "Grünwaschen" oder "Grünfärben") bekannt. Wird einem Unternehmen einmal Greenwashing nachgewiesen, können die Folgen irreversibel und schwerwiegend sein. Trotzdem lässt sich in der Praxis eine Vielzahl von Beispielen vorfinden, bei denen Unternehmen scheinbar unbeeindruckt von den potenziellen Auswirkungen ihres Handelns agieren. Angesichts dieser Tatsache stellt sich die Frage, warum sich Unternehmen in Greenwashing-Aktivitäten engagieren. Was sind ihre Motive? Und warum scheint der Verbraucher trotz zahlreicher Informationsquellen wie dem Internet nicht in der Lage zu sein, Greenwashing-Aktivitäten als solche zu identifizieren?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.