Das Potenzial von Pinterest als Plattform im Content-Marketing. Anwendung und Handlungsempfehlungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein (onlineplus), Sprache: Deutsch, Abstract: Das wesentliche Ziel dieser Arbeit besteht in der theoretischen Untersuchung der Frage, ob und inwieweit sich Pinterest in die Content-Marketing-Strategie von Unternehmen integrieren lässt. Es ergibt sich die folgende Forschungsfrage: Welches Potenzial bietet Pinterest für das Content-Marketing von Unternehmen? Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird der aktuelle Forschungsstand in Form einer Literaturanalyse untersucht, sowie das Unternehmensprofil Maggi Kochstudio als Best-Practice-Beispiel auf Pinterest analysiert. Von kaufbereiten Nutzenden über die Schaffung von langlebigen Inhalten bis hin zur Generierung hochwertigen Traffics gibt es zahlreiche Gründe, warum Pinterest eine wichtige Rolle in der Content-Marketing-Strategie spielen kann. Damit wächst das Interesse in Wissenschaft und Wirtschaft an Pinterest und seiner Bedeutung für Unternehmen. Vor diesem Hintergrund liegt es nahe, das Potenzial von Pinterest zu diskutieren. Im Anschluss an dieses einleitende Kapitel werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen der Arbeit behandelt. Hierfür wird die Bedeutung von visuellem Content im Content-Marketing herausgearbeitet sowie die spezifische Rolle von Pinterest als Plattform für visuelles Marketing erläutert. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel der Beantwortung der Forschungsfrage nachgekommen. Hierfür werden zunächst die Möglichkeiten von Pinterest herausgearbeitet, um im Anschluss das Unternehmensprofil Maggi Kochstudio als Best-Practice-Beispiel zu analysieren. Fortführend wird die Plattform mittels einer SWOT-Analyse für Unternehmen bewertet. Mit dem abschließenden Kapitel wird der zukünftige Stellenwert von Pinterest herausgearbeitet. Hierfür werden die zentralen Ergebnisse zusammengefasst, diskutiert und kritisch gewürdigt. Ein Ausblick schließt die Arbeit ab. In der vorliegenden Arbeit wird ausschließlich auf das Potenzial von Pinterest für das Content-Marketing von Unternehmen eingegangen. Weitere Social-Media-Plattformen oder Marketing-Techniken werden nicht beachtet. Im Hinblick auf die zugrunde liegende Forschungsfrage und Zielsetzung steht bei der Untersuchung die Unternehmensperspektive im Vordergrund.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.