Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen (1463-1525)
Ein Leben für Reich, Territorium und Kirche: Kurfürst Friedrich III. von SachsenAls "Friedrich der Weise" ist er in die Geschichtsschreibung eingegangen. Kurfürst Friedrich III. ist den meisten in erster Linie für seine Unterstützung des Reformators Martin Luther ein Begriff. Dabei hat sich der Fürst aus dem Hause Wettin auf vielfältige Weise historische Verdienste erworben: als wichtiger Motor hinter der Reichsreform ab 1495, Universitätsgründer und Vertreter einer ausgleichenden Kirchen-Politik in den schwierigen Jahren der Reformation. Der renommierte Kirchenhistoriker Armin Kohnle widmet dem sächsischen Kurfürsten nun eine kurzweilig geschriebene Biographie, die den rührigen Herrscher in all seinen Facetten beleuchtet. - Friedrich der Weise: eine historische Biographie voller neuer Erkenntnisse - Das Wirken des sächsischen Herrschers in der Reformations- und Renaissance-Zeit - Kurfürst, Humanist, Kirchenpolitiker: von der Leipziger Teilung bis zum Bauernaufstand - Auf dem aktuellen Forschungsstand dank der Auswertung zahlreich neu erschlossener Quellen - Mehr als die Wiege der Reformation: das Kurfürstentum Sachsen zu Beginn des 16. Jahrhunderts als kulturelles und machtpolitisches Zentrum500 Jahre danach: die Friedrich-Biographie zum JubiläumsjahrIm Mai 2025 begehen wir bereits den 500. Todestag Friedrichs des Weisen. Da das Erscheinungsdatum der letzten Biographie mittlerweile rund 40 Jahre zurückliegt, hat Historiker Armin Kohnle den Faden wiederaufgenommen. Zahlreiche Quellen wurden für dieses Buch neu erschlossen und ausgewertet. Sie zeigen den Kurfürsten Friedrich in einem neuen Licht, als Privatperson, als Beförderer von Renaissance-Kunst, Bildung und Wissenschaft wie auch als Gegenpol zum Habsburger Kaiser Karl V.Eine lohnende Lektüre für alle, die mehr über Reformbestrebungen und Machtverschiebungen im ausgehenden Mittelalter erfahren möchten: Die aktuelle Biographie zu Kurfürst Friedrich III. liefert einen wertvollen Beitrag zur reichsdeutschen und sächsischen Geschichte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.