Japans gesunde Küche (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Die traditionelle japanische Küche – Washoku genannt – wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Japan zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Lebenserwartung aus, was nicht zuletzt auf die gesunde Ernährung zurückzuführen ist. Die japanische Ernährungskultur ist eng mit der Natur verbunden und orientiert sich stark am Wandel der Jahreszeiten. Unser Kalender ‘Japans gesunde Küche‘ entführt Sie in die faszinierenden kulinarischen Künste des Landes der aufgehenden Sonne. Lassen Sie sich von der Ästhetik und Verführungskraft der Gerichte inspirieren und tauchen Sie ein in die reiche Esskultur Japans. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Matcha-Tee aus feinem Pulver (Matcha bedeutet ‘gemahlener Tee‘) und kleine Süßigkeiten in einem traditionellen Teehaus mitten im Bambuswald von Kamakura. Februar: Wie ein Kuchen: bunter Gemüsesalat, angerichtet auf einem Reisbett, ummantelt von Avocadospalten und verfeinert mit einer Limetten-Vinaigrette. Leicht und nährstoffreich. März: Süßigkeiten in der japanischen Küche sind klein, fein und zart. Oft haben sie eine saisonale Note. Zu den wichtigsten Zutaten gehören Reismehl, Azuki-Bohnen, Agar. April: Reis mit Fisch, Gemüse und marinierter Lotuswurzel. Die Lotuswurzel steht mit ihren Löchern, durch die man hindurchsehen kann, für eine Zukunft ohne Hindernisse. Mai: Sushi ist das bekannteste japanische Gericht weltweit. In Japan sind Sushis in besonders vielen Variationen auch in jedem Supermarkt zu kaufen. Immer frisch zubereitet. Juni: Okonomiyaki auf einer Eisenplatte in einem Restaurant in Kyoto. Aufgrund der Zubereitungsweise und der variablen Zutaten wird das Gericht auch ‘japanische Pizza‘ genannt. Juli: Sencha-Tee, ein gedämpfter grüner Tee, schmeckt grasig-herb und leicht süßlich. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Teeblätter bleiben dank der schonenden Dämpfung erhalten. August: Würzuge Wakame: Superfood Seetang-Salat. Diese Algen sind wichtige Zutaten im japanischen Essen. Man nennt sie auch ‘Meeresspaghetti‘ oder ‘Gemüse des Meeres‘. September: Einige der edlen und kostbaren Teespezialitäten Japans. Im Land der aufgehenden Sonne gibt es Hunderte verschiedener Teesorten und mehr als zwanzig große Tee-Anbaugebiete. Oktober: Bereits seit Jahrhunderten ist Tofu eine pflanzliche Eiweißquelle in der Ernährung von Japanern. Es gibt sehr viele Sorten und Zubereitungsarten von Tofuprodukten. November: Tofutaschen: Inari Sushi. Die marinierten und frittierten Tofutaschen werden mit klebrigem Sushi-Reis gefüllt. Obendrauf kommen saisonales Gemüse oder Fischprodukte. Dezember: Sushi wurde zur Haltbarmachung von Fisch erfunden: Man umschloss den Fisch mit fermentiertem Reis. Heute werden viele Speisen fermentiert, um sie noch gesünder zu machen. QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel. PERFEKTES GESCHENK – Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch. VIELFALT – Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente. Kulinarische Köstlichkeiten: leicht, lecker, nährstoffreich, naturverbunden von Autor(in): Tatjana Balzer
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.