Diskriminierung von Geflüchteten auf dem deutschen Wohnungsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule (Erfurt), Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit behandelt die Diskriminierung von Geflüchteten bei der Wohnungssuche. Es ist von Bedeutung zu verstehen, wie schwierig die Suche nach einer geeigneten Unterkunft für geflüchtete Menschen ist, um Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Suche nach passendem Wohnraum zu entwickeln. Die Suche nach einem Rückzugsort stellt für geflüchtete Menschen nicht nur eine Herausforderung dar, sondern ist existenziell für die Integration der Geflüchteten in allen Lebensbereichen. Gerade in den Großstädten wird ein Anstieg Wohnungsloser Migranten verzeichnet, dabei ist der Aufenthaltsstatus irrelevant. Dies führt zu einer Fülle an Herausforderungen und rechtlicher Fragestellungen, denen sich Sozialarbeitende stellen müssen und die zu Handlungsunsicherheiten führen können. Diese Arbeit ist so aufgebaut, dass sie zuerst in Kapitel zwei die Begrifflichkeiten von Diskriminierung und Geflüchteten definiert, bevor es in Kapitel drei um die rechtlichen Rahmenbedingungen geht. Die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist unerlässlich, um zu verstehen, dass es für geflüchtete Menschen nicht möglich ist, die Suche nach geeignetem Wohnraum in Deutschland auf eine andere Region zu erweitern. Kapitel vier wird die Dezentrale Unterbringung in der Stadt und auf dem Land genauer beleuchten. Im Vordergrund stehen die Vorzüge und Nachteile der regionalen Unterbringungsmöglichkeiten. In Kapitel fünf geht es konkret um Diskriminierung bei der Wohnungssuche, wie sich diese gegenüber den geflüchteten Personen äußert und welche Folgen sie hat. Die Soziale Arbeit kann auch bei der Suche nach einer Wohnung für geflüchtete Menschen eine entscheidende Rolle spielen, in Kapitel sechs werden Maßnahmen vorstellt, die bei der Suche nach einer Wohnung unterstützen und dazu beitragen, den Mietvertrag zu unterzeichnen. Das Fazit wird die zentralen Ergebnisse der Arbeit darstellen und einen Ausblick auf weitere Forschungs- und Handlungsmöglichkeiten geben. Diese Arbeit ist eine reine Literaturrecherche, die mithilfe von Google Scholar und der Online-Bibliothek der IU Internationale Hochschule durchgeführt wurde. Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die Geflüchtete bei der Wohnungssuche bewältigen müssen, wie sie dabei Diskriminierung erfahren und welche Strategien die Soziale Arbeit anwenden kann, um geflüchtete Menschen effektiv zu unterstützen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.