Schulvermeidung im Jugendalter: Eine Fallstudie zur pädagogisch-psychologischen Intervention bei einer 14-jährigen Schülerin
Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fallstudie behandelt ein Praxisbeispiel im Bereich ¿Bildung im Jugendalter¿, wobei ein 14-jähriges Mädchen mit Schulmeiderproblematik im Mittelpunkt steht. Schulvermeidung ist ein komplexes Problem mit individuellen und systemischen Ursachen, das zu Bildungslücken und psychosozialen Problemen führen kann. Ziel der Studie ist es, die theoretischen Hintergründe der Schulmeidung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie zu beleuchten und fundierte Lösungsansätze zu entwickeln. Hierbei werden zunächst im zweiten Kapitel die relevanten theoretischen Grundlagen und Modelle dargestellt, die zur Erklärung der Schulmeiderproblematik beitragen können. Anschließend wird das Fallbeispiel detailliert analysiert, um darauf aufbauend konkrete Interventionsstrategien abzuleiten. Die Analyse der theoretischen Grundlagen umfasst dabei die Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan (1985), die sozial-kognitive Lerntheorie von Bandura (1986) sowie die Erwartungs-Wert-Theorie von Wigfield & Eccles (2000). Diese Theorien bieten wertvolle Ansätze zur Erklärung der Motivationsprobleme und Vermeidungsverhalten, die häufig bei Schulverweigerern beobachtet werden (Knollmann et al., 2022). Darauf aufbauend werden spezifische Maßnahmen und Interventionen entwickelt, die die Motivation und das Wohlbefinden der Schülerin fördern und eine Reintegration in den Schulalltag ermöglichen sollen. Abschließend werden in Kapitel 4 die vorgeschlagenen Maßnahmen kritisch reflektiert und die langfristige Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Interventionen diskutiert. Durch die Verbindung von theoretischen Erkenntnissen und praktischen Lösungsansätzen soll diese Fallstudie einen Beitrag zur effektiven pädagogischen Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Schulmeiderproblematik leisten. Fazit und Ausblick beenden diese Arbeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.