Frauenbilder in der Bibel. Feministische Theologie im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Reflexion Praxissemester Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Frauenbilder in der Bibel aus der Perspektive der feministischen Theologie im Religionsunterricht der Grundschule vermittelt werden, um Geschlechterstereotype zu hinterfragen und eine differenzierte Sicht auf die Rolle der Frau zu fördern? Der erste Teil der Arbeit stellt Feministische Theologie vor und gibt alle wesentlichen Hintergründe. Im zweiten Teil wird Feministische Theologie in der Schule betrachtet. Dazu wird sich der Lehrplan NRW angeschaut. Des Weiteren werden die Bibel mit ihren patriarchalischen Elementen sowie die Darstellung von Frauenbildern aus der Bibel erörtert. Im Anschluss daran findet eine Auswahl und Analyse zentraler biblischer Frauenfiguren für den RU statt. Es werden die biblischen Figuren Eva, Maria sowie Ruth und Esther auf Basis feministischer Theologie analysiert und reflektiert. Zuletzt werden didaktische Überlegungen für eine geschlechtergerechte Religionspädagogik der Vielfalt aufgezeigt, damit die Fragestellung beantwortet werden kann. Ein Fazit soll die Arbeit abrunden. Während meines Praxissemesters in der Grundschule realisierte ich, dass der RU eine Gelegenheit bietet, Kinder grundlegende Werte und ethische Vorstellungen zu vermitteln, die die sie in ihrem weiteren Leben prägen werden. In diesem Zusammenhang ist die Darstellung und Reflexion von Frauenbildern in der Bibel ein zentraler Aspekt, der weitreichende Implikationen für das Selbstverständnis der SuS und ihre Sicht auf Geschlechterrollen hat. Frauen spielen in der Bibel eine vielfältige Rolle, die jedoch in traditionellen Interpretationen oft vernachlässigt oder stereotypisiert wird. Eine kritische und differenzierte Auseinandersetzung mit diesen Bildern kann dazu beitragen, Geschlechterstereotypen aufzubrechen und die SuS für die Vielfalt menschlicher Rollen zu sensibilisieren. Die feministische Theologie bietet hier wertvolle Ansätze, um die Rolle der Frau in der Bibel neu zu interpretieren und ihre Bedeutung in den Vordergrund zu stellen. Ziel dieser Arbeit ist es daher, pädagogische Konzepte und Methoden zu entwickeln, die es ermöglichen, biblische Frauenfiguren so zu präsentieren, dass sie zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und kritischem Denken beitragen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.