Krankheitsbedingte Kündigung als Unterfall der personenbedingten Kündigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Darf ein Arbeitgeber krankheitsbedingt kündigen? Arbeitgeber stehen in der Pflicht, ihre Mitarbeiter auch in schwierigen gesundheitlichen Phasen zu unterstützen. Doch bei langanhaltender, dauernder oder häufiger Arbeitsunfähigkeit und schwerwiegenden betrieblichen Belastungen kann die Kündigung tatsächlich zum letzten Mittel werden. Für den Arbeitgeber stellen Fehlzeiten eine erhebliche Herausforderung dar, denn ist ein Mitarbeiter durch Krankheit erst einmal abwesend, muss der Arbeitgeber zur Aufrechterhaltung der Betriebsprozesse meist alternative Lösungen finden. Darüber hinaus können auch finanzielle Schwierigkeiten auf das Unternehmen zukommen. So ist der Arbeitgeber beispielsweise verpflichtet, für einen Zeitraum bis zu sechs Wochen das Gehalt eines erkrankten Arbeitnehmers fortzuzahlen. Überschreitet die Krankheit diesen Zeitraum, erlischt die Vergütungspflicht des Arbeitgebers. Dabei werden Arbeitnehmer immer häufiger krank, denn die Anzahl der durchschnittlichen Krankheitstage hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Durch die zunehmenden Krankheitsfälle bekommt das Thema der personenbedingten Kündigung wegen Krankheit eine höhere Relevanz im arbeitsrechtlichen Bereich. Diese Seminararbeit zielt darauf ab, die Voraussetzungen und die praktische Umsetzbarkeit krankheitsbedingter Kündigungen zu beleuchten und ein fundiertes Verständnis für die rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen zu vermitteln.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.