Förderung des Hörsehverstehens. Unterrichtsstunde zu einem aktuellen, authentischen Nachrichtenbeitrag für die 9. Klasse am Gymnasium
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Französisch, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Romanische Philologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis des Französischunterrichts - Fachdidaktik und Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der vorliegenden Seminararbeit besteht darin, aufzuzeigen, wie das Hörsehverstehen im Französischunterricht am Gymnasium in einer 9. Klasse (4. Lernjahr) anhand eines aktuellen, authentischen Nachrichtenbeitrags effektiv gefördert und unterstützt werden kann. Hierfür werden zunächst die theoretischen Grundlagen fremdsprachlichen Hörverstehens, d.h. die einzelnen Phasen der Sprachverarbeitung, die dabei auftretenden Sprachverarbeitungsschwierigkeiten sowie verschiedene Hörverstehensstrategien und Aktivitäten aufgezeigt. In einem zweiten Teil wird sodann eine konkrete Unterrichtseinheit illustriert, indem unter Berücksichtigung der Vorgaben des LehrplanPLUS ein Lernziel festgelegt sowie methodisch-didaktische Vorüberlegungen erläutert werden, um schließlich einen exemplarischen Unterrichtsverlaufsplan inklusive geeigneter Materialien und Aufgaben zu präsentieren. Die Fähigkeit, gesprochene Sprache zu verstehen und zu verarbeiten, stellt die Grundlage für den Spracherwerb und die Kommunikation dar. Dennoch wurde das Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht lange Zeit als zweitrangig erachtet. Erst mit dem Einsetzen der kommunikativen Wende in den 1970er Jahren gewinnt die kommunikative Unterrichtsmethodik zunehmend an Bedeutung. Entsprechend Chomskys nativistischer und Jean Piagets kognitivistischer Theorie sind dabei eine mündliche Ausdrucksfähigkeit und die Kommunikation in authentischen Sprechsituationen das oberste Ziel. Um die Kommunikationsfähigkeit im Französischen zu fördern, ist es also erforderlich, den Schüler:innen regelmäßig die Möglichkeit zu bieten, authentisches Französisch zu hören und zu verstehen, um als Folge des Hörens auch das Sprechen und damit den vollumfänglichen Spracherwerb für eine erfolgreiche Kommunikation in der Fremdsprache zu ermöglichen. Denn das Hörverstehen ist keine Fähigkeit, die ein Mensch von Natur aus besitzt oder die gelehrt werden kann, sondern sie entwickelt sich durch regelmäßige Übung kontinuierlich weiter.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.