Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums

Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums

Kaum vermag man sich die Zerstörung einer Hochkultur umfassender vorzustellen als jene, die das mykenische Griechenland um die Wende zum 12. Jahrhundert v. Chr. trifft. In der Folgezeit weisen nicht nur die bildenden Künste ein bedrückend niedriges Niveau auf - nein, die Auslöschung ist so radikal, daß selbst die Schrift der Alten verlorengeht. Um so strahlender zeigt sich die Morgenröte der hellenischen Kultur, die mit Homer das Ende der "dunklen Jahrhunderte" verkündet. Ist auch noch der Stoff von Ilias und Odyssee aus den Mythen und Sagen um die versunkene mykenische Welt herausgesponnen, so sind doch die Farben, in denen die Helden der Epen gemalt sind, und zahlreiche Charakteristika einer bäuerlich-kriegerischen Gesellschaft Reflexe der nachmykenischen Zeit und der beginnenden Epoche der Kolonisation. Hesiod versucht nicht mehr primär an heroische Traditionen anzuknüpfen, sondern schildert die Entstehung der Welt, die Beschaffenheit der in ihr waltenden Kräfte und vor allem die einfachen Wirklichkeiten seines bäuerlichen Lebenskreises. Mit Archilochos hebt die Epoche der Lyrik an, die das Epos ablöst. Aber nicht nur die Form - auch die Inhalte der Dichtung ändern sich. Die Verse verraten eine bisweilen selbstbewußte Individualität ihrer Autoren, zeigen deren Reaktion auf ihre privaten Geschicke und gewähren Einblicke in die Existenzbedingungen, den Aufbau und die Nöte der städtischen Gemeinschaft, der Polisgesellschaft, im archaischen Griechenland. Zugleich entwickeln sich - ausgehend vom ionischen Griechenland - die ersten Ansätze einer rationalen Weltbetrachtung, die kosmische Zusammenhänge ohne mythologische Deutungsmuster und Rückbezüge auf göttliches Eingreifen zu durchdringen sucht. Diese frühe Blütezeit abendländischer Dichtung und Philosophie währt bis ins 5. Jahrhundert v. Chr., wenn die Tragödiendichter und Sokrates neue Wege der Kunst und der Reflexion weisen.


Angebote zum Artikel

19,95 €*
19,95 € inkl. Versand*
Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.