Zum Werk Das bewährte Werk stellt das gesamte Arbeitsrecht umfassend dar und beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form. Erläutert werden alle wesentlichen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, von der Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung. Den prozessualen Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens ist (wie auch der Mediation im Arbeitsrecht) ein eigener Abschnitt gewidmet. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: Es finden sich zahlreiche Checklisten, Praxistipps, Formulierungsvorschläge und Muster. Arbeitsrechtlich tätigen Rechtsanwälten, Unternehmensjuristen und "Personalern" wird somit für nahezu alle denkbaren Fallkonstellationen eine effektive Arbeitshilfe gegeben. InhaltArbeitsrechtliches MandatsverhältnisStatusfragenBegründung des ArbeitsverhältnissesArbeitspflichtenEntgelt im ArbeitsverhältnisUrlaubNebenpflichten im ArbeitsverhältnisBetriebliche AltersversorgungBeendigung des ArbeitsverhältnissesBetriebsübertragungenBetriebsänderungenZusammenarbeit mit dem BetriebsratFremdpersonaleinsatzTarifvertragsrechtTeilzeitarbeitsverhältnisse und Geringfügige BeschäftigungArbeitsgerichtsverfahrenGmbH-Geschäftsführer und AG-VorständeMediation im Arbeitsrecht Vorteile auf einen BlickArbeitsrecht komplettvon Praktikern für Praktikerübersichtlich - fundiert - aktuell Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Handbuch auf den Stand Frühjahr 2024 und berücksichtigt vor allem die jüngsten Reformen der "Ampel-Regierung" sowie die vielfältigen rechtlichen wie organisatorischen Auswirkungen der COVID-Pandemie. Vor allem die Zunahme der Tätigkeit im Home-Office gilt es in der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung kritisch und gründlich zu berücksichtigen, gleiches gilt beispielsweise für das neue Hinweisgeberschutzgesetz. Zielgruppe Für alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die mehr oder weniger häufig mit arbeitsrechtlichen Mandaten konfrontiert werden, sowie für Justiziarinnen und Justiziare, Personaljuristinnen und Personaljuristen und Betriebsräte. Das Werk bietet Einsteigerinnen und Einsteigern ebenso wie erfahreneren Arbeitsrechtlerinnen und Arbeitsrechtlern eine wertvolle Hilfestellung. Auch als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang zum Arbeitsrecht ist das Handbuch hervorragend geeignet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.