Charakterbilder aus der neueren Geschichte Italiens.
Seit seiner Zeit als preußischer Diplomat war Alfred von Reumont (1808-1887) ausgewiesener Kenner Italiens. Ab den 1830ern war er zunächst in Rom und Florenz, später unter anderem in Parma und Modena tätig. Seine gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse dieser Jahre bereiteten die Basis für ein umfassendes Werk zur Kultur und Geschichte Italiens. Im vorliegenden Essayband versammelt von Reumont biographische Skizzen zu Persönlichkeiten, die im 19. Jahrhundert in Italien gewirkt und das Land auf ihre Weise geprägt haben. Eines dieser Charakterbilder ist beispielsweise Karl II. gewidmet, kurzzeitig König von Etrurien sowie Herzog von Lucca und Herzog von Parma. Weitere Porträts befassen sich mit Vertretern der verschiedensten Gebiete: etwa dem Bildhauer Giovanni Dupré, dem Politiker Bettino Ricasoli oder dem in Florenz ansässigen deutschen Essayisten und Kulturwissenschaftler Karl Hillebrand.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.