Balgenkameras - Analoge Fotoapparate mit Charme (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Die erste Balgenkamera konstruierte der französische Baron Séguier 1839, also noch im Jahr der offiziellen Erfindung der Fotografie. Die nächsten Jahrzehnte wurde die Balgenkamera perfektioniert, um Ende des 19. Jahrhunderts zu günstigen Preisen auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich zu werden . Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Die Balgenkamera Kodak No.1 Folding Pocket Model C wurde von 1905 bis 1907 produziert. Februar: Die im Jahr 1928 vorgestellte Agfa Billy war eine Kamera mit Faltbalgen, die zum Verkaufsschlager des Herstellers wurde. März: Kodak Vest Pocket als Produktname ist wörtlich zu nehmen, denn sie passt tatsächlich in jede Jackentasche. April: Seine erste Kleinbildkamera stellte Agfa 1937 mit der Karat vor. Die Frontplatte war zunächst im Art-Déco-Stil gehalten. Mai: Die Rollfilmkamera Beier Beirax wurde ab dem Jahr 1929 hergestellt und besaß einen Rahmen- und Brillantsucher Juni: Eine weitere Balgenkamera ist die Kodak Junior 620. Hergestellt wurde sie von 1937 bis 1939. Juli: Die britische APM Rajar Nr. 6 ist eine Faltkamera aus dem Kunststoff Bakelit und wurde im Jahr 1929 vorgestellt. August: Die Kodak Vollenda ist eine Klapp-/Spreizenkamera aus dem Jahr 1933 für den Rollfilm 620. September: Die Lumière Lumix 52 ist eine Balgenkamera aus Frankreich, die 1952 vorgestellt wurde. Sie war Teil der 1936 begonnenen Lumix-Serie. Oktober: Die 1935 präsentierte Voigtländer Bessa gilt als die erfolgreichste Kamera des Herstellers. Sie wurde erst 1956 eingestellt. November: Die Zeiss Ikon Ercona war geeignet für Rollfilme 6x6 und 6x9 und wurde zu Beginn der 1950er Jahre vorgestellt. Dezember: Die Eight-20 King Penguin ist eine von Kershaw-Soho in England hergestellte Balgenkamera aus dem Jahr 1951. PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand. PERFEKTES GESCHENK – Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch. Die Erfindung der Fotografie . von Autor(in): DeVerviers.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.