Türkisch. Tabellen zur Deklination und Konjugation
Angelika Landmanns Tabellen zur Deklination und Konjugation im Türkischen bieten einen raschen Überblick über die Deklinationen von Substantiven sowie über die wichtigsten Zeiten und Modi von Verben. Das Türkische besitzt keine starken oder schwachen Verben und auch keine unterschiedlichen Deklinationsmuster. Im Unterschied zu den flektierenden westeuropäischen Sprachen drückt es seine grammatischen Funktionen durch eine Vielzahl von Suffixen aus, die gleichzeitig sehr markanten Lautgesetzen unterliegen. Für den Lernenden sind diese Gesetzmäßigkeiten zunächst ungewohnt; obendrein ähneln viele Formen einander oder sind bisweilen trotz unterschiedlicher Bedeutung identisch. Die Tabellen zur Deklination und Konjugation helfen, sich leichter zurechtzufinden und stellen zugleich eine ideale Ergänzung zu jedem türkischen Lehrwerk dar.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.