Seit geraumer Zeit wird die Frage, ob es eine autonome Moral geben könne, im Raum der katholischen Kirche scharf diskutiert. Magnus Striet formuliert dies nun radikal aus: Ob man dies wolle oder nicht, selbst urteilen zu müssen und damit Autonomie zu praktizieren sei ohnehin unausweichlich. Alle moralischen Normen und Prinzipien, ebenso die Vorstellungen eines guten Lebens drückten das aus, was sich in einer bestimmten historischen Situation durchgesetzt habe. Was aber gelten solle, sei damit als Frage noch lange nicht obsolet. Und was ist mit den religiösen Quellen, die Menschen dazu stimulieren, sich in einer ethisch bestimmten Weise moralisch zu positionieren? Auch diese sind, so die These, durch das Nadelöhr autonomer Geltungsreflexion geschoben worden. Ein Zirkel - dem aber ein Gott entsprechen könnte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.