Das in diesem Band gesammelte Material betrifft die Tournee Rilkes durch fünf Städte der deutschen Schweiz im Herbst 1919 die erste derartige Unternehmung des Dichters seit 1910 und zugleich die letzte. Die Schweizer Programme lassen sich aus seinen eigenen Angaben wie aus Besprechungen rekonstruieren: Er bot einen Querschnitt durch sein neueres lyrisches Schaffen (ohne das »Stunden-Buch«, ohne die schon vorhandenen »Elegien«), dazu einige Übersetzungen. Prosatexte, die er vortrug, waren das »Ur-Geräusch« (nichts aus dem »Malte«) und improvisierte Berichte seiner Begegnungen mit Tolstoj zum Beispiel oder mit Rodin. Weil diese Berichte schriftlich nicht festgehalten sind, treten in diesem Buch an ihre Stelle zeitlich benachbarte Äußerungen zu den genannten Themen in Briefen u.a.m.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.