Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Versuche über den Unfrieden

Versuche über den Unfrieden

Wie lange ist es her, daß ein amerikanischer Politikwissenschaftler mit der These Furore machte, das Ende der Geschichte sei gekommen? Fünfundzwanzig Jahre? Und wie lange haben alle deutschen "Volksparteien" lauthals und unisono verkündet, Deutschland sei kein Einwanderungsland? Ein besonders heller Kopf war nie nötig, um einzusehen, wie unsinnig solche Behauptungen waren. Dazu mußte niemand nach Somalia oder Ruanda fahren. Ein Blick vor die eigene Haustür, ein Besuch bei der Ausländerbehörde, eine Fahrt in der U-Bahn hat schon immer ausgereicht, um es besser zu wissen. Hans Magnus Enzensberger hat sich diese Mühe schon vor geraumer Zeit gemacht. Vor über zwanzig Jahren überprüfte er unter dem Titel Die Große Wanderung die deutschen Erfahrungen mit Migration und Fremdenhaß. 1993, nach dem Ende des Kalten Krieges, mißtraute er der versprochenen "Friedensdividende" und nahm Aussichten auf den Bürgerkrieg, die sich abzeichneten, ins Visier. 2006 folgten die SchreckensMänner. Dieser "Versuch über den radikalen Verlierer" war der brisanten Mischung von Größenwahn und Rachsucht, Mordlust und Todeswunsch auf der Spur, die auf dem nächstbesten Schulhof ebenso explodieren kann wie auf einem afrikanischen Marktplatz oder vor dem Pentagon. Ideologische und religiöse Motive erwiesen sich bei diesen Überlegungen immer deutlicher als bloße Kostümierung tiefer sitzender Obsessionen. An diesem Punkt setzt Enzensbergers Coda von 2015 an. Der vergessene Gottesstaat handelt vom Taiping-Aufstand, dem brutalsten Bürgerkrieg der modernen Geschichte, der im China des 19. Jahrhunderts katastrophale Folgen hatte, die bis heute spürbar sind. Die Parallelen zum selbsternannten islamistischen Kalifat, das heute im Nahen Osten wütet, sind verblüffend; nur daß es damals keine moslemische, sondern eine christliche Sekte war, die alle Ungläubigen köpfen wollte. Enzensbergers vier Versuche über den Unfrieden werden nun in einem einzigen Band mit einem neuen Vorwort und einigen Aktualisi


Angebote zum Artikel

11,99 €*
11,99 € inkl. Versand*
Versuche über den Unfrieden
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.