Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Einführung in die soziologischen Theorien I

Einführung in die soziologischen Theorien I

Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1970 als Habilitationsschrift der Sozial wissenschaftlichen Abteilung der Ruhr-Universitat in Bochum vorgelegt. Zu Dank bin ich vor aHem meiner Frau fiir ihre ·Unterstiitzung, Professor Harry Hoefnagels (Nijmegen) fiir seine Anregungen und me in en Studenten verpflichtet, die durch eine aufgelockerte Diskussionsatmosphare in vieler Hinsicht dazu beigetragen haben, den Verfasser zur Dauerreflexion iiber die Problematik anzuregen. Bochum, Januar 1972 Gabor Kiss Ruhr-Universitat Abt. f. Sozialwissenschaften Inhaltsverzeichnis Einleitung 9 I. Vernun/trechtlich orientierte Gesellscha/tstheorien 19 1. Hobbes: 1. "Der Mensch ist des Menschen Wolf" .................... 19 2. Das Problem der sozialen Ordnung soli durch Vert rag mit Dritten (Herrscher) gelOst werden ...................... 20 2. Rousseau: 1. Die Ursachen der sozialen Ungleichheit . . . . . . . . . . . . .. . . . 25 . . . 2. Losung durch Herrschaft des Allgemeinwillens (Gesellschaf- vertrag) .............................................. 31 3. Kant: 1. Die dualistische Natur des Menschen und die Bedingungen der Emanzipation (Rechtsstaatlichkeit und politische Miindigkeit) 34 2. Die Dreistadienlehre von Kant: vom Naturzustand zum rec- lich-biirgerlichen und zum ethisch-biirgerlichen Zustand ...... 38 Zusammen/assung .......................................... 45 II. Liberalistisch orientierte Gesellscha/tstheorien .................. 60 1. Locke: 1. Die von seiner Bediirfnisnatur gelenkte Lernfahigkeit und Rationalitat des Menschen (Voraussetzungen der politischen Emanizipation) ........................................ 60 2. Die primare Rolle der gesellschaftlichen Institutionen geg- iiber dem Staat ...................................... 63 2. Die Physiokraten (1756-1778): Die Lehre von der Herrschaft der Natur: 1. Die soziale Ordnung folgt Naturgesetzen und ist nicht "ma- bar" ................................................ 68 2. Produktive, sterile und disponible Klasse: soziale Schichtung nach okonomischen Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 70 . . . . . . 6 3. Smith: 1. Die Arbeitsteilung ist die wirkliche QueUe des sozialen Fo- schritts .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 73 . . . . . . . . . . .


Angebote zum Artikel

54,99 €*
54,99 € inkl. Versand*
Einführung in die soziologischen Theorien I
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.