Vollrath, Hanna: Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 4 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 4)
Der Gang nach Canossa: Als die Kaiser dem Papst noch untertan waren. Im Investiturstreit kristallisieren sich zwei Machtpole heraus, die das 11. Jahrhundert bestimmten und bis heute nachwirken: Die Auseinandersetzung zwischen Kaiser- und Papsttum gipfelte im »Gang nach Canossa« von 1077, der das Verhältnis von Kirche und Staat über Jahrhunderte prägte. Unter den Saliern feierten Kathedralbau, Kunst, Kultur und Geschichtsschreibung eine einzigartige Blüte; dies belegen zahlreiche Klöster und Städte wie Speyer, Mainz, Worms, Köln, Trier, Goslar, Erfurt, Bamberg, Würzburg, Regensburg, Freising.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.