The System of Wage-Setting Japan, Germany and the US: Towards Convergence?
Seminar paper from the year 2002 in the subject Leadership and Human Resource Management - Miscellaneous, grade: 2.4 (B), University of Manchester (Manchester School of Management), language: English, abstract: How and to what extend do labour systems in general, and wage-setting mechanisms in particular, differ amongst the three biggest economies of the world, namely Japan, Germany, and the United States? Does the trend towards increasing trade liberation lead to pressure to harmonise different wage-setting systems? If so, what is the evidence for convergence?1 What impact could this have on the future of the labour systems of the so-called less flexible countries?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.