Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Phraseologie des Englischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit, welche die Problematik der Vermittlung von Idiomen zum Thema hat, wird eingeleitet von der Definition der Begriffe ¿Idiom¿ und ¿Idiomatik¿, wobei sowohl der Zusammenhang beider Termini als auch der Unterschied zwischen ihnen dargelegt werden soll. Im darauffolgenden Abschnitt werden diverse, jedoch mitunter auch ineinander übergehende, beziehungsweise kombinierbare Möglichkeiten gezeigt, wie Idiome in Kategorien eingeteilt und somit genauer analysiert werden können. Hier sind vorab beispielsweise Fraser und Makkai zu nennen, deren Klassifikationen von Idiomen angeführt werden. Nachdem somit der Terminus ¿Idiom¿ mit seinen verschiedenen Facetten genauer erläutert worden ist, befasst sich der Text mit der Vermittlung der Idiome an den Englisch-Lerner. Eingeleitet wird dieser Teil mit den Problemen sowohl auf Seiten des Schülers, als auch auf Seiten der Lehrkraft im Vergleich mit dem Verhalten eines Muttersprachlers zu Phraseologismen. Eingeleitet wird dieser Teil jedoch mit dem allgemeinen Problem der Übersetzung von Idiomen und deren Äquivalenztypen. Als nächster Punkt folgt die Aufzählung und Erklärung experimenteller Tests, welche durchgeführt wurden um Aufschluss über den Gebrauch von Kollokationen, insbesondere von Idiomen, sowohl bei Muttersprachlern als auch bei Lernern zu geben. Anschließend werden einige Denkansätze, die bisher von Sprachwissenschaftlern wie Nattinger oder auch Krashen entwickelt wurden, aufgeführt, welche den Lehrern bei der Vermittlung im Unterricht und somit den Lernern beim Erwerb von Idiomen eine Hilfestellung bieten. Abschließend werden die Resultate und Folgerungen, welche sich aus den davor aufgeführten Möglichkeiten für das zumindest etwas vereinfachtere Erlernen der Idiome im Englischen ergeben, angeführt, um nochmals einen Überblick zu verschaffen. Ihren Abschluss findet die Arbeit mit der Darstellung der vergangenen und heutigen Entwicklungen und Zustände der Fremdsprachendidaktik und der Nennung einiger Voraussetzungen, welche auch in Zukunft eine konstante Verbesserung im Lehren von Idiomen und Vokabular im allgemeinen gewährleisten können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.