Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Multinationale Konzerne und Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der global aktive Chemiegigant BASF. Gerade Chemiekonzerne unterliegen häufig einem vorformulierten Generalverdacht was Umweltverschmutzung und ähnliche Straftatbestände betrifft. Gerade diese Tatsache sollte für ein, in der Struktur und der Betriebsphilosophie, wiedererkennbares Echo sorgen. Aus diesem Grunde soll die Einstellung des BASF Konzerns zum Thema Nachhaltigkeit, sowie betriebliche Maßnahmen und Organisationsstrukturen, um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, vorgestellt und analysiert werden. Dieses Unterfangen wird durch die spärliche Informationsmöglichkeiten bezüglich eines solchen Themas erschwert. Man sieht sich im Angesicht dieser Fragestellung genötigt, hauptsächlich auf Eigenveröffentlichungen des Konzerns zurückzugreifen. Im Gegensatz zu dem ¿Netzwerk gegen Bayer e.V.¿, einer Vereinigung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedwedes Versäumnis der Bayer AG, des anderen großen deutschen Chemiemultis, zur Veröffentlichung zu bringen, sieht man sich bei der Recherche über BASF dazu aufgefordert mit allgemeinen Wirtschaftszeitungen und dem Material einiger Umweltschutz- und Nachhaltigkeits-NGOs Vorlieb zu nehmen. Einer einführenden allgemeinen Betrachtung der BASF folgt die Darstellung und Deutung des vom Konzern nach außen dargestellten Nachhaltigkeitskonzepts, sowie seiner internen Umsetzung innerhalb der Unternehmensphilosophie und der Konzernstruktur. Darauf aufbauend sollen die wichtigsten Indices dargestellt werden, bei denen BASF Mitlied ist. Im Anschluss daran folgt die Begutachtung der praktischen Umsetzung der Unternehmensphilosophie bezüglich des Sustainable Developments. Außerdem soll, sofern möglich, auf Widersprüche in der Selbstdarstellung und der praktischen Umsetzung eingegangen werden. Ein Fazit formt das Ende der Arbeit und soll inhaltlich einen Bewertungsversuch widerspiegeln.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.