Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart

Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Fakultät für Forstwissenschaften / Institut für Waldbau), Veranstaltung: Waldbaupraktikum in Unterfranken, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung Waldbau-Praktikum in Unterfranken fanden Exkursionen in verschiedene Forstämter Nordbayerns statt. Eines der Schwerpunktthemen war die Eichenwirtschaft, wie sie in Bayern praktiziert wird, vorzustellen. Neben wald-baulichen und ökologischen Fragen wurde auch das Zusammenspiel von Standort und Waldwachstum thematisiert. Grundlage dafür war die Interpretation von Bodeneinschlägen nach der Zusammenstellung des ARBEITSKREISES STANDORTSKAR-TIERUNG (1996). Ein spezielles Exkursionsziel zur Eichenwirtschaft war das Bayerische Forstamt Rothenbuch im Spessart. Die dort vorgenommene Standortsansprache an einem Exkursionspunkt ist das Thema dieser Arbeit. Ziel ist es, die Modalitäten der forstlichen Standortsaufnahme an diesem Beispiel zu erläutern und die daraus ziehbaren Rückschlüsse für die waldbauliche Behandlung der Bestände zu diskutieren. 2 Vorstellung des Exkursionsgebietes Das Forstamt Rothenbuch liegt im bayerischen Teil des Spessarts. Dieser wird im Osten, Süden und Westen vom Main, im Norden von Hessen, Nordosten von Jossa und Sinn begrenzt. Das gesamte Gebiet umfasst eine Fläche von 155.000 ha - 2/3 davon sind mit Wald bedeckt. Das Forstamt liegt zum überwiegenden Teil im Teilwuchsbezirk des Hochspessart, welcher ein Teil des Wuchsbezirkes Buntsandsteinspessart und dieser wiederum zum Wuchsgebiet Spessart-Odenwald gehört. Im Gegensatz zu den übrigen Teilen des Wuchsgebietes konnte der Hochspessart seinen reinen Laubwaldcharakter weitgehend bewahren (INSTITUT F. WALDBAU, 2003). Ein Umstand, den er kurfürstlichen und erzbischöflichen Jagdgelüsten vor mehreren hundert Jahren verdankt. Diese förderten vor allem die masttragenden Eichenwälder. (INSTITUT F. WALDBAU, 2003)


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.