Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die massenmediale Konstruktion der ‘fremden‘ Frau - Migrantinnen im Spiegel deutscher Medien

Die massenmediale Konstruktion der ‘fremden‘ Frau - Migrantinnen im Spiegel deutscher Medien

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Migrationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele ihrer alltäglichen Vorstellungen und Meinungen entnehmen Menschen den Massenmedien. Dies trifft auf unzählige Bereiche des Lebens zu, vor allem jedoch auf die Wahrnehmung des Fremden, das aus eigener Anschauung nicht bekannt ist (Amanuel 1996, S.98). Ein Beispiel hierfür sind Migranten: Die Mehrzahl der Deutschen bezieht ihr Wissen über Personen nichtdeutscher Herkunft vor allem aus den Medien und weniger aus eigenen Erfahrungen durch interkulturelle Kontakte. In diesem Zusammenhang wird deutlich, wie wichtig eine differenzierte mediale Darstellung von Migranten ist. Bei der Benutzung sozialer Stereotype durch Journalisten ist die Gefahr groß, dass diese von den Rezipienten übernommen werden und sich im Alltagsdenken festsetzen. Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit soll die massenmediale Konstruktion der ¿fremden¿ Frau untersucht werden. Die zentrale Frage hierbei ist, welches Bild deutsche Medien von Migrantinnen vermitteln. Da in den meisten Fällen der Berichterstattung eine klare geschlechtsspezifische Trennung gezogen werden kann, ist es möglich, lediglich auf die Darstellung nichtdeutscher Frauen einzugehen. Besonderes Augenmerk wird in der Arbeit auf die Benutzung sozialer Stereotype durch Journalisten gelegt. Es soll der Frage nachgegangen werden, ob und inwieweit deutsche Massenmedien Migrantinnen stereotyp zeichnen und welche Unterschiede hinsichtlich verschiedener Nationalitäten bestehen. Hierzu wird in einem ersten Schritt zunächst die Bedeutung des Stereotypenbegriffs geklärt und auf seine Funktionen eingegangen. Anschließend wird die mediale Konstruktion von Osteuropäerinnen, afroamerikanischen und asiatischen Frauen sowie von Musliminnen näher untersucht. In einem eigenen Abschnitt sollen kurz Darstellung und Präsenz von Migrantinnen im Fernsehen thematisiert werden. Die vorliegende Arbeit erhebt nicht den Anspruch, eine Aussage über die Gesamtheit der deutschen Medien machen zu wollen. In ihrer Argumentation richtet sie sich in erster Linie nach den bereits vorhanden Studien und Aufsätzen zum Thema. Dabei wird vor allem auf die Berichterstattung der Wochenzeitschrift ¿Der Spiegel¿ eingegangen, den auch die meisten Autoren bei ihren Untersuchungen heranzogen. Die Hausarbeit soll Tendenzen in der Darstellung von Migrantinnen aufzeigen.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Die massenmediale Konstruktion der ‘fremden‘ Frau - Migrantinnen im Spiegel deutscher Medien
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.