Leiterverbindung in einer aP IP55 Verteilerdose mit Steckklemmen vornehmen (Unterweisung Elektroniker / -in mit Fachrichtung Gebäude- und Energietechn
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Note 1 (98%), , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsplan Thema der Unterweisung: Leiterverbindung in einer aP IP55 Verteilerdose (Marke Spelsberg Sd7) mit Steckklemmen vornehmen Name des Ausbilders: André Gehrmann Name des Auszubildenden: Christian Müller Beschreibung des Adressaten: Christian Müller Christian ist 17 Jahre und befindet sich seit dem 01.Sep.2004 in unserer Firma in der Ausbildung zum Elektroniker mit Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik. Er hat den Realschulabschluss mit guten Ergebnissen abgelegt, ist ein freundlicher, höflicher und aufgeschlossener Mensch. Christian folgte aufmerksam und mit großem Interesse den bereits gegebenen Unterweisungen und hat in seinen Übungsphasen gezeigt, das er das Gelernte sehr gut auf andere Anwendungsfälle übertragen kann. Seine persönliche Schutzausrüstung und Werkzeugausstattung hat er bereits kennen gelernt und erhalten. Er behandelt seine Ausrüstung mit der nötigen Sorgfalt. Die Montage von Installationsgeräten wurde ihm in einer früheren Unterweisung vermittelt. Es handelt sich bei Christian um einen visuellen Lerntyp, der mit Fotos von Werkzeug und Arbeitsabläufen sehr gut zurecht kommt. Fachliche Einordnung Richtziel: Montieren und Installieren ( 4 Abs. 1 Nr. 9 Verordnung über die Berufsausbildung) Grobziel: Leitungen zurichten und mit unterschiedlichen Anschlusstechniken verarbeiten ( 4 Abs. 1 Nr. 9 (l) Verordnung über die Berufsausbildung) Feinlernziel der Unterweisung: Das Ziel ist erreicht, wenn der Auszubildende am Ende der Unterweisung unter Berücksichtigung der UVV und der anerkannten Regeln der Technik erstmals eine Leiterverbindung mit Steckklemmen vornahm, das Vorgehen verstanden hat und erläutern kann. Operationalisiertes Feinlernziel: Das Ziel ist erreicht, wenn der Auszubildende nach entsprechender Übungs- und Transferphase das Verbinden von Leitungsadern mit Steckklemmen selbstständig plant, durchführt und eine Kontrolle seiner erbrachten Leistung vornimmt. Dabei soll er auf nicht zu hohen Verschnitt achten, um kostensparend zu arbeiten. Auf Sauberkeit ist zu achten! Die Steckklemmen müssen nach vorn aus der Verteilerdose herausklappbar sein, um eine spätere Messung an den Klemmen vornehmen zu können. Die UVV und die anerkannten Regeln der Technik werden von ihm exakt beachtet. Als Richtzeit zum Ausführen der Arbeit werden 3 min genannt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.