Um eine qualitativ hochwertige Maissilage zu erzeugen, benötigen die Betriebe eine hohe Schlagkraft, um die großen Mengen an Silomais in einem möglichst kurzen Zeitfenster ernten zu können. Die genannte Schlagkraft sollte daher in allen Gliedern der Silierkette vorhanden sein. Die hohen Durchsatzleistungen der Feldhäcksler mit bis zu 300 t FM je Stunde, können mit einer entsprechenden Transportlogistik zum Silo befördert werden, wo sich häufig der Engpass bei der Verdichtungsarbeit zeigt. Die Walzfahrzeuge sind oft nicht in der Lage, die Mengen an Siliergut ausreichend zu verdichten und es kommt dadurch zu Fehlgärungen. Durch diese Fehlgärungen entstehen sowohl finanzielle als auch qualitative Verluste in der Silagebereitung. In der Praxis besteht aufgrund der beschriebenen Situation erheblicher Handlungsbedarf für die optimale Verdichtungstechnik.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.