80% der Umweltauswirkungen eines Kleidungsstückes werden im entschieden. Die Nachhaltigkeitsbemühungen der meisten Bekleidungsfirmen und er konzentrieren sich allerdings nur auf die Rohstoffwahl wie Biobaumwolle. Tatsächlich geben aber der gesamte Lebenszyklus des Kleidungsstücks, Gebrauchs- und Pflegeverhalten etc. Raum für strategien, die effektiver und effizienter sind. Die Handlungsmöglichkeiten in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus sowie durch seine Ökobilanz werden aufgezeigt und die menschliche Beziehung zum Kleidungsstück für einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz einbezogen. Die Autorin vermittelt Modeern,Studierenden, Bekleidungsfachleuten sowie Interessierten einen Überblick zur Nachhaltigkeit in der Modebranche und gibt eine tiefe Einsicht in den Handlungsspielraum des ers hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.