Fremdenrecht polarisiert. Während die einen strengeren Vollzug und ein Ende des vermeintlichen Asyltourismus fordern, verweisen andere auf das hinter jedem einzelnen Fall stehende menschliche Schicksal. Letztendlich gilt es aber für den Rechtsanwender das geltende Recht zu vollziehen. Diese Aufgabenstellung ist aufgrund verschiedenster europarechtlicher Vorgaben, die der Rechtsanwender in seinen Entscheidungen ebenfalls zu berücksichtigen hat, gar keine einfache. Eduard Macho versucht einen Überblick über die in Österreich geltende Rechtslage hinsichtlich des sogenannten humanitären Aufenthaltsrechts (oftmals auch als Bleiberecht bezeichnet) zu geben. Aufgrund immer wieder aufkeimender Stammtischdiskussionen über Asyltourismus und Wirtschaftsflüchtlinge war es dem Autor auch ein persönliches Anliegen, die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten eines Asylwerbers in Österreich zu beleuchten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.