Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Das Leipziger Konzertleben

Das Leipziger Konzertleben

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Public Sphere - Die Entstehung musikalischer Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt vom Konzertleben Leipzigs und bezieht sich auf den Zeitraum seit der Stadtgründung bis zum Bau des Gewandhaussaals im Jahre 1781. Ich beginne mit der Stadtgründung und dem sich entwickelnden Musikleben, sei es durch die Kirche, die Universität, den Stadtrat oder den privaten Bereich, weil genau diese verschiedenen Einrichtungen das sich später entwickelnde Konzertleben enorm beeinflusst, wenn nicht sogar erst hervorgebracht haben. Dabei gehe ich auf die ersten Festangestellten Musiker, wie die Stadtpfeiffer und Kunstgeiger, ein, die den Anfang einer organisierten Musikausübung zur Unterhaltung der Massen und Repräsentation der Stadt bilden, wie es sie vorher nicht gab. Weiterhin werde ich über die Studenten berichten, die sich in so genannten Collegia Musica zusammenfinden. Dabei sind es immer auch Persönlichkeiten, die mit ihrem Einsatz Neues hervorbringen. Ich werde im Besonderen auf Georg Phillip Telemann, Johann Sebastian Bach und Adam Hiller eingehen, womit die Bedeutung Anderer aber nicht herabgesetzt werden soll. Das ¿Große Concert¿ bildet den Höhepunkt meiner Hausarbeit, weil es die Vollendung des Konzertwesens bedeutet. Zum Schluss werde ich einen kurzen Ausblick über die Weiterentwicklung der Gewandhauskonzerte geben und abschließend noch einmal alle wesentlichen Punkte aufführen, die zur Entwicklung des Konzertes und somit natürlich auch zu einem Konzert-Leben geführt haben. Leider kann ich nur sehr oberflächlich auf die einzelnen Entwicklungen/Strömungen eingehen; die komplette Entwicklungsgeschichte des Konzerts und speziell die des Konzertlebens in Leipzig in Gänze darzustellen, würde den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Deswegen hoffe ich, dass beim Lesen dieser Arbeit folgendes Zitat von Kurt Masur hilfreich sein kann, weil es bereits das Wesentliche über die Musiker, das Orchester und die Wahl des Konzertsaals ausdrückt: [...]


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Das Leipziger Konzertleben
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.