Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Hadrians Reisen

Hadrians Reisen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Alte Geschichte), Veranstaltung: Lektürekurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung einer Quellenstelle aus der Vita Hadriani, in welcher auf die Reisen des Kaisers Hadrian eingegangen wird. Die besagte Quellenstelle beinhaltet die Kapitel 13,1 bis 14,4. Die Vita Hadriani ist eine der Kaiserbiographien, die in der sogenannten Historia Augusta enthalten sind. Diese spätantike Sammlung römischer Kaiserbiographien, die von Hadrian (117-138 n. Chr.) bis Numerianus (seine Regierungszeit endete 285 n. Chr.) reicht, ist angeblich Ende des 3. bzw. Anfang des 4. Jahrhunderts n. Chr. von sechs verschiedenen Autoren niedergeschrieben worden, deren Namen wie folgt lauten: Aelius Spartianus, Iulius Capitolinus, Vulcacius Gallicanus, Aelius Lampridius, Trebellius Pollio und Flavius Vopiscus. Professor Doktor Holger Sonnabend bemerkt zu dieser Sammlung, dass es sich hierbei um ‘die einzige zusammenhängende literarische Quelle für die Geschichte der römischen Kaiserzeit in der Phase zwischen Hadrian und Numerianus, also zwischen 117 und 285 n. Chr.‘ handelt, deren Quellenwert lange Zeit umstritten war. Nicht nur wird angezweifelt, dass sie von sechs verschiedenen Autoren niedergeschrieben wurde, sondern auch dass sie aus der Zeit der Kaiser Diokletian und Konstantin stamme. Heute ist man in der Forschung der Ansicht, dass die Historia Augusta wohl von einem anonymen Autor gegen Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. verfasst worden ist und dass ihr Quellenwert nicht unterschätzt werden darf, da über sämtliche Kaiser (auch die inoffiziellen) von Hadrian bis Numerianus berichtet wird (lediglich die Berichte über die Herrscher zwischen den Jahren 244 und 253 n. Chr. sind verloren gegangen). Im Folgenden soll nun unter Punkt 2 in knapper Darstellung auf die Vita Hadriani und auf Kaiser Hadrians Reisen eingegangen werden, unter Punkt 3 wird dann besagte Quellenstelle (Kapitel 13,1 bis 14,4) untersucht werden und zwar im Hinblick auf die Reiseziele Hadrians und den mit der Reise verbundenen Zweck, während unter Punkt 4 die neuen Elemente in Hadrians Reisepolitik verglichen mit seinen Vorgängern unter Hinzuziehung von Sekundärliteratur herausgearbeitet werden sollen.Vgl.: Sonnabend, Holger: Geschichte der antiken Biographie: von Isokrates bis zur Historia Augusta. Stuttgart; Weimar 2002, S.214. Ebd.Vgl.: ebd., S. 215.Vgl.: ebd., S. 216.Vgl.: Benario, Herbert W.: A Commentary on the Vita Hadriani in the Historia Augusta. (American Classical Studies 7), Michigan 1980, S. 1.Vgl.: Sonnabend, S. 219.


Angebote zum Artikel

15,95 €*
15,95 € inkl. Versand*
Hadrians Reisen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.