Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Einsatz von Neuen Medien in der Schule am Beispiel des WebQuest-Modells

Der Einsatz von Neuen Medien in der Schule am Beispiel des WebQuest-Modells

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Der Diskurs über die neuen Medien in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Medien bestimmen immer mehr den Alltag unserer Gesellschaft. So ist der geübte Einsatz von Computern heute im Berufsleben eine Voraussetzung, genau wie der Umgang mit E-Mails und dem World Wide Web. Doch auch im privaten Bereich haben die Neuen Medien das Leben ¿revolutioniert¿. Eine große Zahl der Bevölkerung nutzt den Computer täglich um im Internet zu surfen und eine Vielzahl von Angeboten im Web, insbesondere die kollaborativen Angebote des Web 2.0, zu nutzen. Das trifft gerade auf die Jugend zu, die mit dem Computer praktisch aufgewachsen ist. Auch im schulischen Bereich wird der Einsatz von Neuen Medien immer stärker gefordert und entwickelt. Gerade auch im Hinblick auf die Jugendlichen, die ihre freie Zeit im World Wide Web verbringen und in einer Informations- und Wissensgesellschaft aufwachsen, wird es immer wichtiger ein schulisches Konzept zu entwickeln, welches den Schülern die Ausbildung einer entsprechenden Medienkompetenz bieten kann. Eine Möglichkeit Neue Medien in den Unterricht einzubinden ist die in Amerika entworfene WebQuest-Methode. Diese Methode und ihr Einsatz im Unterricht sollen in dieser Arbeit beleuchtet und erklärt werden. Dabei beginne ich mit dieser Arbeit bei der Veränderung der Lernlandschaft durch die Neuen Medien und gehe auf den Begriff Medienkompetenz etwas näher ein. Vor diesem Hintergrund wird als nächstes das WebQuest-Modell vorgestellt und analysiert. Während der Arbeit wird überlegt, welche Möglichkeiten das Modell in Bezug auf die Vermittlung von Medienkompetenz und fachlichen Inhalten zu bieten hat. Außerdem wird auch ein kritischer Blick darauf geworfen. Im Fazit werden noch einmal die positiven und negativen Aspekte kurz resümiert. Zudem wird überlegt, ob das WebQuest-Modell ein geeignetes didaktisches Konzept ist um Neue Medien im Unterricht einzubinden und entsprechende Kompetenzen zu bilden.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Der Einsatz von Neuen Medien in der Schule am Beispiel des WebQuest-Modells
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.