Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Welche Bedeutung haben Preisschwellen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten?

Welche Bedeutung haben Preisschwellen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten?

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss von Preisschwellen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten. Die Frage, ob ein Produkt 1,99 EUR oder 2,00 EUR kosten soll, ist in der Unternehmenspraxis nicht neu. Es existieren zahlreiche Studien, welche das Kaufverhalten der Verbraucher und deren Reaktion auf den Preis untersuchen. Theoretisch sollte erwartet werden, dass alle Preisziffern im Einzelhandel anzutreffen sind. Doch der Handel konzentriert sich in Wirklichkeit nur auf wenige Ziffern. So haben Müller-Hagedorn und Zielke 10000 Positionen auf Kassenbons ausgewertet und anhand einer Stichprobe festgestellt, dass im Lebensmittelhandel von 1000 möglichen Preisziffern im Bereich von 0 bis 10,00 EUR sehr viele nur einmal oder überhaupt nicht aufgetreten sind. Im rechnerischen Durchschnitt hätte jede Ziffer jedoch rund 9 Mal auftreten müssen. Der Preis von 0,99 EUR lag dagegen insgesamt 951 Mal vor, also in mehr als 10% der Fälle, ein Preis von 1,99 EUR kam in 749 Fällen vor, was 8,4% entspricht. Mit 10 von 1000 möglichen Preisziffern wurden fast 50% der untersuchten Preise erfasst. Bei allen diesen Preisen kam in den letzten Ziffern eine 9 vor. Auch Diller weist auf empirische Befunde zur Dominanz der 9 als letzte Ziffer hin. Er schreibt weiter, dass gerade der Lebensmitteleinzelhandel die Preissetzung mit runden Preisen scheut, da dort Preisschwellen vermutet werden. Ziel dieser Arbeit ist es theoretische Erklärungskonzepte zur Existenz von Preisschwelleneffekten und einen Überblick der bisherigen empirischen Befunde zu diesem Forschungsthema aufzuzeigen. Hierzu wird zunächst die Bedeutung der Preiswahrnehmung in der Preispolitik betrachtet. Nach der anschließenden Begriffserklärung von Preisen und Preisschwellen werden verhaltenstheoretische Grundlagen zur Preisschwellenwahrnehmung vorgestellt. Abschnitt 5 zeigt welche Effekte verschiedene Preisziffern auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten haben können und Abschnitt 6 befasst sich mit empirischen Studien zu Preisschwelleneffekten.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Welche Bedeutung haben Preisschwellen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.