Fanausschreitungen - Maßnahmen zur Eindämmung und Vermeidung von Zuschauergewalt im Fußballsport
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb eines Jahrhunderts konnte sich der Fußballsport zu einem weltweiten Massenphänomen entwickeln, der Woche für Woche Millionen Zuschauer in den Fußballstadien und vor den Fernsehbildschirmen versammelt. Seit Anbeginn seines Bestehens wird der Fußballsport von gelegentlichen Ausschreitungen begleitet, jedoch bildete sich in den 1960er Jahren eine neue, organisierte Form der Gewalt - Hooliganismus. Angesichts der dynamischen Entwicklung des Fußballsports haben sich Fußball-Welt- und -Europameisterschaften zu Sportgroßereignissen entwickelt. Von 7. bis 29. Juni 2008 veranstalteten Österreich und die Schweiz die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, die UEFA EURO 2008(TM). Aufgrund von Ausschreitungen bei vergangenen Fußballgroßereignissen wurde die internationale Zusammenarbeit der Polizei und der Fußballverbände intensiviert, um gegen gewaltbereite Fußballfans konsequent vorzugehen. Im Zuge dieser Arbeit werden die Geschichte des Fußballsports sowie die Entwicklung des Zuschauerverhaltens näher beleuchtet. In weiterer Folge werden die verschiedenen Zuschauertypen erarbeitet, um im Anschluss die Ursprünge, Merkmale und Auswirkungen des Phänomens Hooliganismus zu beleuchten. Des Weiteren soll die Verwendung des Risikomanagement-Prozesses als Ansatz zur Erarbeitung präventiver Sicherheitsmaßnahmen verdeutlicht werden sowie jene Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2008(TM), von Seiten der Polizei und des Veranstalters Anwendung fanden erläutert und deren Vorgehensweise mittels Beispiele veranschaulicht werden. Die im Rahmen der UEFA EURO 2008(TM) getroffenen Maßnahmen, wurde durch ausführliche persönliche leitfadengestützte Experteninterviews mit den Sicherheitsverantwortlichen der involvierten Parteien erarbeitet. Anhand dieses Großereignisses wird die praktische Anwendung des Risikomanagement-Prozesses als Instrument zur Gewährleistung der Zuschauersicherheit erläutert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.