Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Produkt- und IT-Portfoliomanagement

Produkt- und IT-Portfoliomanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Seminar IT-Strategie, -Planung und -Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Business executives love to hate information technology. An estimated 68% of corporate IT projects are neither on time nor on budget, and they don¿t deliver the originally stated business goals.¿ (Auszug aus der Studie von Ingmar Leliveld und Mark Jeffery, MIT Sloan Management Review 45, Seite 1, 2004.) Mit dieser Einleitung stellen die beiden Autoren in ihrer Studie die gravierenden Fehlschläge von IT-Projekten in den letzen Jahren heraus. Allein zwischen 2002 und 2004 beziffert sich der durch gescheiterte IT-Projekte verursachte Schaden in amerikanischen Unternehmen auf 130 Milliarden Dollar. Im Gegensatz dazu stiegen 2002 zeitgleich die Ausgaben für Informationstechnologie in den USA auf 780 Millionen Dollar an. Angesichts dieser Entwicklung fragen sich viele Führungskräfte wie sie in Zeiten knapper werdender Budgets und intensiveren Wettbewerbs, die richtigen IT-Projekte auswählen und diese mit ihrer Unternehmensstrategie abgleichen können? Nach Meinung von Wirtschaftsanalysten gibt IT-Portfoliomanagement Antworten auf diese Fragen. Es ermöglicht die IT eines Unternehmens ähnlich einem Finanzportfolio zu messen, zu kontrollieren und letztendlich anzupassen. Damit soll es möglich sein Fehlinvestitionen weitestgehend zu vermeiden und IT-Projekte an die Unternehmensstrategie auszurichten. Nach einer aktuellen Studie des Wirtschafts- und Beratungsunternehmens KPMG sparen Unternehmen durch IT-Portfoliomanagement im Durschnitt 20% des Investitionsvolumens und bis zu 7% des IT-Budgets ein. Es stellt sich jedoch die Frage, wie kann man mithilfe von Portfoliomanagement IT-Projekte objektiv miteinander vergleichen und damit Führungskräften eine transparente Basis für ihre Entscheidungen geben? Um diese Frage zu beantworten werden im Rahmen dieser Arbeit im Kapitel 2 zuerst die Begriffe Produkt-Portfolio und Produkt-Portfoliomanagement definiert, bevor ab Abschnitt 2.2 auf das IT-Portfoliomanagement selbst eingegangen wird. Im Abschnitt 3.1 werden die Rollen des Produkt- und IT-Portfoliomanagements im strategischen Management eingeordnet, um im Abschnitt 3.2 auf deren Aufgabenbereiche und Analysemethoden näher einzugehen. Im Kapitel 4 werden die Vorteile sowie die methodischen Probleme des IT-Portfoliomanagements diskutiert. Zum Schluss werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein kurzer Ausblick gegeben.


Angebote zum Artikel

14,99 €*
14,99 € inkl. Versand*
Produkt- und IT-Portfoliomanagement
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.