Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Roman Austerlitz

Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Roman Austerlitz

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung ¿ Problemstellung und Zielsetzung ¿Also: es ist möglich, fast ohne Erinnerung zu leben, ja glücklich zu leben, wie das Tier zeigt; es ist aber ganz und gar unmöglich, ohne Vergessen überhaupt zu leben.¿ So schrieb Friedrich Nietzsche in seinem Werk ¿Unzeitgemäße Betrachtungen¿ von 1899. Interessant ist das Zitat deshalb, weil es zu einem gewissen Grad die zwiespältige Situation des Protagonisten Jacques Austerlitz des Romans Austerlitz von Winfried Georg Sebalds (1944 ¿ 2001) widerspiegelt. Als Kind und Jugendlicher aufgewachsen in England ohne Erinnerung an und ohne Wissen über seine Herkunft, lebt Austerlitz viele Jahrzehnte, vielleicht nicht ¿glücklich¿, aber ohne größere Aufregungen sein Leben, ehe eine blitzartige Vision auf dem Bahnhof den ersten Stein aus der Mauer des Vergessens bricht, die er über Jahre um sich herum aufgebaut hat. Innerhalb von mehreren Jahrzehnten sucht Austerlitz die Bruchstücke seiner deutsch-jüdischen Vergangenheit und die seiner Eltern zusammen; eine aufreibende Suche, die ihn verschiedene psychosomatische Beschwerden und sogar einen Nervenzusammenbruch erleiden lassen. Hier dran zeigt sich, wie wichtig und notwendig das Vergessen für Austerlitz¿ Seelenleben auf der einen Seite war; andererseits nagten die verdrängten und unbewussten Erinnerungen an ihm und versuchten sich gewaltsam einen Weg ins Bewusstsein zu bahnen. Fast scheint es, als könne Austerlitz weder mit noch ohne Erinnerung glücklich leben, und bleibt damit ein Rastloser, wie auch andere Figuren aus Sebalds Werken wie Schwindel.Gefühle (1990), Die Ausgewanderten (1992) und die Ringe des Saturns (1995): Sebalds Wanderer sind Geisteskranke, Melancholiker oder Neurotiker, wie man sie nennen will. Sie sind besessen von Scham und Grauen, wiederkehrende Motive. Der Mensch ist Verstörungen ausgesetzt, die nicht von ihm verursacht wurden, sondern aus der Vergangenheit stammen, und oft, namentlich bei Jacques Austerlitz, [¿], aus verdrängten Erinnerungen. W.G. Sebald, der in Deutschland 1944 geboren wurde, in der Schweiz studierte und in England als Lektor arbeitete und später als Professor lehrte, war selbst nicht nur ein Ausgewanderter, sondern auch ein Wanderer : ¿Viele seiner Literatur-Geschichten sind Mischungen aus Reflexion, Bericht, Nacherzählung, die beim Gehen über Land formuliert wurden und beim Sinnieren während des Wanderns oder des Innehaltens vor entdeckten Erzählanstößen.¿


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Roman Austerlitz
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.