Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 15,0, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar - Rechtsfragen des web 2.0, Sprache: Deutsch, Abstract: "On the internet, nobody knows you‘re a dog." Dieses bekannte Zitat stammt aus dem Jahr 1993 und wurde für einen Cartoon der Zeitschrift "New Yorker", in dem sich zwei Hunde vor dem Computer vergnügen, vom Künstler Peter Steiner als Bildunterschrift gewählt. Hierbei stellt sich unweigerlich die Frage, ob diese Aussage zutreffend ist, oder ob es nicht Möglichkeiten und Wege gibt, die Identität eines Internetnutzers sicher zu bestimmen, wie es außerhalb des Internets der Fall ist. Heutzutage, in Zeiten des web 2.0, ist diese Frage aktueller denn je. In diesem Werk wird behandelt, was die "digitale Identität" ausmacht. Im Vordergrund stehen hierbei die Möglichkeiten, sich im Netz zu identifizieren bzw. identifiziert zu werden und die rechtlichen Grenzen, die hierbei zu beachten sind. Dabei geht es letztendlich um die Frage, wie die digitale Identität der Internetnutzer gesetzlich geschützt wird. Wichtig ist auch ein Ausblick auf die Zukunft. Es wird zu fragen sein, wie die digitale Identität sich einmal in der Hinsicht entwickelt, daß dem Nutzer neue Möglichkeiten zur Identifikation zur Verfügung stehen, außerdem inwiefern Entwicklungen im web 2.0 nicht weniger Datenschutz für den Nutzer bedeuten. Ferner der eher rechtspolitische Aspekt, wie der Staat in Zukunft den Schutz der digitalen Identität gewährleisten kann und will. Vorhaben, wie die Vorratsdatenspeicherung lassen eher darauf schließen, daß zugunsten von Sicherheitsaspekten die digitale Identität eines einzelnen Nutzers schneller offengelegt werden soll.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.