Ganzheitliches Nordic Walking Kurskonzept, integriert in das Gesamtangebot des Löwenberger SV
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, 60 von 60 Punkten, , Sprache: Deutsch, Abstract: nberger Sportverein e.V. ist der mitgliederstärkste Verein des Löwenberger Landes (8.500 Einwohner). Er hat ca. 350 aktive und passive Mitglieder in den Sportarten Fussball, Leichtathletik, Frauensport und Volleyball. Jedes fünfte Vereinsmitglied ist älter als 40 Jahre, jedes dritte Mitglied älter als 30 Jahre. Sowohl im fußballerischen als auch im leichtathletischen Bereich ist der Verein Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg. Dies erklärt den momentan hohen Stand von Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 20 Jahren. Bezieht man diese Überlegung in die Gesamtbetrachtung mit ein, ist der Anteil der über 30-jährigen als relativ hoch zu bewerten. Bedenkt man die zukünftige Verteilung auf der Alterspyramide in Deutschland wird dieser Personenkreis in den nächsten Jahren immens ansteigen. Der Vorstand des Löwenberger SV e.V. beschließt diese und andere statistischen Daten, und die in der Gemeinde schon von einigen einzelnen Gesundheitssportlern zu beobachtenden Aktivitäten(Joggen, Walken etc.), die nicht vereinsgebunden sind, beachtend, sein Angebot auf eine Abteilung Gesundheitssport zu erweitern. Begonnen wird mit einem ganzheitlichen Nordic-Walking-Kurs, der vom Verein unter professioneller Anleitung angeboten wird. Der Verein kann das ¿Waldstadion¿ Löwenberg für Trainings- und Wettkampfzwecke kostenlos nutzen. Träger ist die kommunale Verwaltung des Grundzentrums Löwenberger Land. Sie trägt die kompletten Betriebskosten für die Anlage. Das Stadion hat eine vor etwa 10 Jahren aufgetragene Tartanbahn, die internationalen Ansprüchen genügt. Der Gerätepark des Stadions ist als überdurchschnittlich zu betrachten. Es wurden mit diesen Gerätepool schon internationale Wettkämpfe mit über 600 Teilnehmern ausgetragen. Ein zweiter ebenfalls auf dem abgeschlossenen Gelände des Stadions liegender Fußballplatz ist vom Verein gepachtet worden und wird in Eigenregie und mit Eigenmitteln des Vereines bewirtschaftet. Die anliegende Sporthalle, Innenfläche ca. 12m x 22m, vor etwa 10 Jahren teilsaniert, kann von den verschiedenen Abteilungen des Vereines gegen eine geringe Nutzungsgebühr ganzjährig genutzt werden. Ein Neubau direkt neben der Sporthalle bietet neben zwei zusätzlichen Umkleidekabinen, einer öffentliche Toilette und einem Geräteraum, die Möglichkeit der Nutzung eines Mehrzweck(Kurs)raumes mit einer Gesamtfläche von etwa 80qm. Hier gibt es die Möglichkeit relativ kostengünstig weitere gesundheitssportorientierte Angebote anzubieten.........
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.