Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Actio et Reactio - Interdependenz, -effikation und -penetration bei PR und Journalismus

Actio et Reactio - Interdependenz, -effikation und -penetration bei PR und Journalismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der PR, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind gegenwärtige kommunikations-wissenschaftlichen Theorieansätze, welche versuchen die mannigfaltigen Beziehungen zwischen Public Relations (PR) und Journalismus thesen- respektive modellhaft zu objektivieren. Anhand des Rekurses auf die aktuelle Debatte und der aus ihr erwachsenden (teilsweise kontradiktorischen) Postulate sollen Herkunft und Überprüfbarkeit sowie Tragfähigkeit bzw. Reichweite der verschiedenen Ansätze beleuchtet werden. Die Ansätze werden auf ihre theoretische Provenienz hin untersucht. Welche Theorien (System-, Handlungs-, Akteurstheorie) beeinflussten den Aufbau der zwei Modelle bzw. die Formulierung der These. Welche Folgen haben diese Wurzeln für die jeweiligen Modelle (die These)? In wieweit sind die Elemente der Modelle operational in empirische Studien zu überführen? Bieten sie Ansatzpunkte zur ihrer empirischen Überprüfung? Welche Studien könnten aufgrund der Modelle erstellt werden und mit welchem Ergebnis? Im ersten Schritt wird versucht, das in der Kommunikationswissenschaft herrschende Verständnis über die Funktionen und Gegenständlichkeiten von Public Relations und Journalismus abzubilden. Angeschlossen ist die Vorstellung dreier früher und populärer Ansätze zur Beschreibung ihrer wechselseitigen Beziehungen. Vorgestellt werden Ansätze, die das Verhältnis als nichtlinear verstehen: die Interdependenzthese, das Intereffikationsmodell und das Interpenetrationsmodell. Die drei Ansätze werden im nächsten Schritt auf ihre theoretische Herkunft und Anbindung sowie ihre Reichweite hin untersucht. Der folgende Abschnitt zeigt Ähnlichkeiten und Gegensätze auf. Anhand des theoretischen Diskurses werden unterschiedliche Verortungen und Systematisierungen der ¿Intersystembeziehungen¿ (Hoffjann: 2001) präsentiert. In den Schlussbetrachtungen wird ein Resümee gezogen. Mögliche Schritte zu einer weiterführenden Ausarbeitung der theoretischen Ansätze intersystematischer (Wechsel-) Beziehungen von Public Relations und Journalismus werden formuliert.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Actio et Reactio - Interdependenz, -effikation und -penetration bei PR und Journalismus
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.