Leasing als Alternative zur klassischen Investitionsfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: keine Benotung, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leasingbranche in der BRD hat seit der Entstehung des Leasing eine stürmische Entwicklung durchlebt. Auch wenn der weltweite konjunkturelle Abschwung in Deutschland zu einer rezessiven Investitionsentwicklung geführt hat, so konnten von den Leasinggesellschaften in der Periode 2000/2001 hohe Marktanteilsgewinne realisiert werden. Im Jahr 2001 stieg die Leasingquote von 15,5% auf 16,7%, in Westdeutschland übersprang sie sogar die 20%-Marke. Angesichts einer derartigen Entwicklung stellt sich die Frage, welchen Stellenwert Unternehmen dem Leasing beimessen, wenn es um die Finanzierung von Investitionsvorhaben geht. Die alleinige Untersuchung der Gründe, die zu dieser Ausweitung und Entwicklung des Leasing geführt haben, ist nicht ausreichend. Vielmehr ist die Frage zu stellen, ob das Leasing mit seinen in der Werbung propagierten Vorzügen eine Alternative zu den traditionellen Formen der Finanzierung darstellt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird untersucht, welche Alternative Leasing Unternehmen im Vergleich zur klassischen Investitionsfinanzierung bietet. In Kapitel zwei wird zunächst das Leasing dargestellt. Dabei wird auf den Leasing-Begriff, den Ursprung, die Entwicklung und die wichtigsten Erscheinungsformen eingegangen. Kapitel drei hat herauszustellen, welche betriebswirtschaftlichen Einflussfaktoren eine Finanzierungsentscheidung beeinflussen. Die Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Ausblick auf offene Fragen beschließen die Ausarbeitung (Kapitel vier).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.