Kienel, A: Assistierter Suizid als sinnvolles Ende eines als
Die Frage, ob und in welcher Form Sterbehilfe legitim ist, beschäftigt die Menschen seit Jahrtausenden. Nach der Streichung des 217 Abs. 1 StGB hat diese Thematik in Deutschland erneut an Aktualität gewonnen. Aus einer Sinnperspektive heraus betrachtet die Autorin den assistierten Suizid; vor allem auch vor der Sinnkonzeption V. Frankls. Was bedeutet Hilfe zur Selbsttötung für die Sterbewilligen selbst, die assistierenden Dritten, die ganze Gesellschaft? Kann assistierter Suizid sinnvolle Hilfe sein oder führt er für den Einzelnen und gesamtgesellschaftlich zu einer Sinn-Negation des Lebens und Sterbens? Anna Kienel, * 1990, studierte Humanmedizin und Medizinethik. Sie ist beruflich wie privat immer wieder berührt von Begegnungen mit Menschen, gerade am Anfang und am Ende des Lebens.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.