Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Georgien inside./.outside

Georgien inside./.outside

2018 ist Georgien Partnerland der Frankfurter Buchmesse. Was macht Georgien so besonders und warum gerade jetzt? Ein kleines Land, gerade mal so groß wie Bayern, eingequetscht zwischen Russland, der Tu?rkei, Armenien und Aserbaidschan. Im Norden der Kaukasus, im Westen das Schwarze Meer, im Su?den die Hitze, im Osten der Wein.Die Idee war es, ein Buch u?ber Georgien zu machen, das fotografisch verschiedene Aspekte des Landes beleuchtet, ohne ein klassisches Reise-, Landschaft und Menschen-»Coffee Table Book« zu werden.   Georgien hat eine herausragende Fotografieszene. Der Blick auf das Land von innen erschien aber genauso wichtig wie ein Blick von außen, also von internationalen Fotografen. Niemand kennt die Fotoszene Georgiens besser als Tina Schelhorn aus Köln, international bekannte Kuratorin und Organisatorin von Ausstellungen und Fotofestivals. Tina Schelhorn hat vor acht Jahren zusammen mit Beso Khaindrava das Kolga Tbilisi Photofestival ins Leben gerufen, ein im internationalen Vergleichrelativ kleines Event, jedoch mit hochklassigen Fotograf/-innen, Workshops und einer warmen, familiärenAtmosphäre. Mit Tina Schelhorn, David Klammer und Sebastian H. Schroeder entwickelte der Verlag das finale Konzept, das zu diesem Buch fu?hrte. Es hat nicht den Anspruch, alle Geschichten des Landes zu erzählen, alle Sehenswu?rdigkeiten zu zeigen oder die coolen Bars und Restaurants zu testen ? aber in herausragenden Essays und Reportagen, alle in ihrer eigenen Handschrift und Bildgestaltung, Appetit zu machen auf ein faszinierendes Land, das hundertfach entdeckt werden kann.   Die Quintessenz tituliert sich in dem Titel des Buches: GEORGIEN inside./.outside Tina Schelhorn, die Kuratorin dieses Werkes stellt die Fotografen vor: Natela Grigalashvili ist eine der herausragendsten Figuren der neuen Welle der georgischen Fotografie und die bekannteste Dokumentarfotografin Georgiens. Seit u?ber 20 Jahren arbeitet sie an ihren wunderbaren einfu?hlsamen  dokumentationen. Sie hat die entlegenen Provinzen Georgiens ausgiebig bereist, um das Dorfleben einzufangen. Während die geographische Isolation und die Vernachlässigung durch die Regierung eine Herausforderung fu?r die Dorfbewohner darstellen, wurde sie von der natu?rlichen Schönheit des Landes und seiner einzigartigen Kultur inspiriert.   Von Dina Oganova zeigen wir die Schwarz-Weiß-Serie »I am Georgia« an der sie seit vielen Jahren arbeitet. Sie ist der ju?ngste Shooting-Star der georgischen Fotoszene. Ausgezeichnet mit internationalen Preisen, wie 2015 von PDN »30 best under 30« und bereits 2013 wurde sie fu?r die Joop Swart Masterclass von World Press Photo ausgewählt. Irma Sharikadze ist der Paradiesvogel in Tbilisi-Szene, hauptsächlich der Modeszene, seit sie 2016 ihr eigenes Label »Irma de Flore« auf der Tbilisi Fashion Week präsentierte. 2013 zeigte sie zu Kolga Tbilisi Photo die Fotoausstellung und Installation »Hommage an Frida Kahlo«. Sie ist international fu?r ihr extravagantes bekannt.   Jewgeni Roppel war 2016 Gewinner der »Best Mobil Photo Serie« und bereiste danach ganz Georgien. Eine seiner dabei entstandenen Serie habe ich hier ausgewählt, weil sie u.a. die futuristische Architektur aus der Saakashvili-Zeit zeigt.   Und Ole Witt war 2017 der Gewinner des Newcomer Awards mit einer Serie u?ber indische Bu?rokratie. Hier zeigt er Bilder aus der Monostadt ?Chiatura? die zu Stalins Zeiten mit einem einzigartigen Seilbahnsystem ausgestattet wurde um das reichlich vorhandene Mangan abzubauen.   Michael Kirchhoff, ein kalifornischer Fotograf, den ich von Portfolio Reviews in Portland, Oregon, her kenne und dem ich von Georgien vorgeschwärmt hatte, legte seine Reise nach Kasachstan so, dass er 2017 an unserem Festival teilnehmen konnte, als Reviewer fu?r Online-Magazine in den USA. Ich danke allen Fotografen, dass sie uns ihre Arbeiten fu?r dieses Buch zur Verfu?gung gestellt haben.   David Klammer steuert zwei Bildserien bei. Zunächst ein Aufenthalt im beru?hmten Kloster Zarzma, den Beso Khaindrava, der Direktor vom Kolga Tbilisi Photo, fu?r ihn organisierte. Doch die meiste Zeit war er mit seiner Kamera in der coolen Szene von Tbilisi unterwegs.   Sebastian H. Schroeder bereiste ganz Georgien bis in die entlegensten Winkel, um die besten Meister alter Handwerkstraditionen zu finden. Die Bildstrecke porträtiert bedeutende Persönlichkeiten des traditionellen georgischen Kunsthandwerks und konserviert den Status quo. Zum Teil als Letzte ihrer Zunft, präsentieren sie sich, ihre Arbeit und ihren Arbeitsplatz.  


Angebote zum Artikel

29,99 €*
29,99 € inkl. Versand*
(Grundpreis: Einheit)
Georgien inside./.outside
Anbieter: Franzis DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.