Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Reformpolitik Friedrichs des Großen

Reformpolitik Friedrichs des Großen

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB 3 / Historisches Seminar ), Veranstaltung: Kunst und Politik am Hof Friedrichs des Großen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn gemäß der Themenstellung die Elemente des Fortschritts und der Beharrung in der Politik des preußischen Königs Friedrich II. zu untersuchen sind, so wird damit der schon traditionelle Topos ‘vom Königtum der Widersprüche‘ aufgenommen, den bereits 1833 Johann David Preuß in der ‘Lebensgeschichte Friedrichs des Großen‘ geknüpft hatte. Preuß wies damals auf die Ambivalenz zwischen ‘allgemeiner Aufklärung, welche der König so sehr hege‘ und den ‘Verhältnissen des Staates hin, für die - wie er sich ausdrückte - ‘das Licht‘ der Aufklärung noch nicht zeitgemäß gewesen sei - weshalb Friedrich ‘in Widerspruch mit sich selbst geraten‘ sei. Bereits eine Generation vorher war auch der Philosoph Christian Garve zu dem Ergebnis gekommen, dass erhebliche Widersprüche zwischen den Aufklärungsbemühungen und der Regierungspraxis Friedrichs bestünden. Und auch Friedrich selbst hat den Philosophen und den Politiker als Gegensatz in sich befunden; so sah er sich gleichzeitig als ‘Philosoph aus Neigung und Staatsmann aus Pflicht.‘Auf der Grundlage dieser Einsichten soll in der nachfolgenden Arbeit untersucht werden, wie sich die in der PersönlichkeitFriedrichs offenbar angesiedelte Antinomie zwischen Aufklärung und Absolutismus oder - anders ausgedrückt zwischen Fortschritt und Beharrung - in seiner Regierungspraxis, die in der Historiographie gemeinhin mit dem Begriff der Reformpolitik belegt wird, ausgewirkt hat. Welche Elemente waren kennzeichnend für sein reformpolitisches Entscheiden und Handeln? Die thematische Kernfrage soll dabei exemplarisch anhand der drei Politikfelder Schule, Kirche und Justiz beantwortet werden, da sie wichtige Bereiche friderizianischer Reformpolitik darstellen und in ihnen die fortschrittlichen Einflüsse der Aufklärung wie auch der Beharrung gut nachzuvollziehen sind. In zwei vorgeschalteten Abschnitten wird zum einen Friedrichs Rezeption der Aufklärung einer Analyse unterzogen und zum anderen untersucht, ob und wieweit der Begriff ‘Aufgeklärter Absolutismus‘ für die Regierung Friedrich II. zutrifft oder ob er nicht besser durch die Bezeichnung Reformabsolutismus zu ersetzen wäre. Die Arbeit schließt unter Bezugnahme auf Schieder mit der Feststellung, dass trotz aller Widersprüchlichkeit und letztlich auch Beschränkung der friderizianischen Reformpolitik, diese jedoch einen Prozess der ‘Verwandlung der monarchischen Gewalt zu einer Amtsgewalt‘ und zur künftigen Herleitung aller Herrschaft aus dem Gesellschaftsvertrag eingeleitet habe.


Angebote zum Artikel

27,95 €*
27,95 € inkl. Versand*
Reformpolitik Friedrichs des Großen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.