"Ich fühle, was ich muss, weil ich fühle, was ich kann" - Romantikerinnen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Veranstaltung: Deutsch-Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitgeschichtlich betrachtet werden im 18. Jahrhundert in ganz Deutschland langgültige Werte- und Normensysteme durch Ideen der französischen Revolution umgewälzt, Men-schen- und Bürgerrechte verkündet, die Privilegien des Adels abgeschafft und Kriege aus-getragen, unter denen die Bevölkerung leidet. Das Ansehen der Gesellschaft steht über allem anderen Erstrebenswertem und wird durch entscheidende Faktoren wie dem Beruf und die erfahrene Bildung, dem Benehmen, dem Personenkreis, mit dem man verkehrt, den Ansichten, die man vertritt und zuletzt durch die passende Heiratspartie gewonnen. Dies trifft jedoch nur für den männlichen Teil der Bevölkerung zu. Frauen gelten als Objekte, die durch die Vollziehung einer Heirat vom Besitz des Vaters in den Besitz des Ehemanns übergehen, denen keine Bildung zu Teil wird und die von der Gesellschaft als minderwer-tige Wesen betrachtet und nicht als volle Menschen anerkannt werden. In diese Zeit werden Caroline Schlegel-Schelling, Bettina von Arnim, Sophie Mereau-Brentano und Karoline von Günderode hineingeboren. So unterschiedlich sie auch sind, cholerisch, melancholisch, sanguinisch oder phlegmatisch, haben sie doch eine Gemein-samkeit: Die Leidenschaft zu Schreiben. Sie vertreten die neue geistige Strömung in der Literatur, die partiell durch den Umbruch in Deutschland entstand und einen Gegensatz zum Zeitalter der Klassik, in welcher der Einklang von Vernunft und Göttlichem im Vor-dergrund steht - die Epoche der Romantik, eine Epoche voller Wunschdenken, Träume und Gefühle. Im Folgenden werden die Lebensumstände der vier Romantikerinnen im teilweise zerrütte-ten und von gesellschaftlichen Umwälzungen geprägten Deutschland biographisch be-leuchtet und auf jeweils eines ihrer Werke, welche ihre Persönlichkeit bzw. ihren charakte-ristischen Schreibstil zum Ausdruck bringen, näher eingegangen, bevor ein abschließender Vergleich gezogen wird.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.