Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: Proseminar Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Uns ist in alten mæren wunders vil geseit (1/1), so beginnt die erste Strophe der heute vermutlich bekanntesten deutschen Heldenerzählung des Mittelalters, nämlich des Nibe-lungenlieds. Es wird uns also von alten Geschichten berichtet, in denen wundersame und wunderbare Dinge geschehen. In beinahe 2400 Strophen werden Themen wie Krieg, Mord, Liebe, List oder Verrat in einem diffizilen Personenkonstrukt auf narrativ äußerst spannende und vielschichtige Weise verarbeitet und miteinander kombiniert, so dass unweigerlich bei jedem Rezipienten Interesse geweckt wird und das Nibelungen-lied nach wie vor, trotz 800-jähriger Geschichte, eine Erzählung ist, die weithin bekannt ist und bleibt. Ob nun im Original einer der drei Handschriften, oder aber in zahlreichen darauf aufbauenden Erzählungen, Verfilmungen, Hörspielen oder auch Richard Wag-ners Oper, dem Ring der Nibelungen; die Thematik bleibt weitestgehend dieselbe. Ein wesentliches Merkmal ist, dass dabei jedesmal besonders zwei Personen nachhaltig im Gedächtnis bleiben: Siegfried und Hagen. Siegfried ist die eigentliche Hauptperson, um die sich die Ereignisse im ersten Teil drehen und auch nach seiner Ermordung bleibt er, in der Erinnerung, weiterhin als Teil der Handlung erhalten. Hagen ist, gemeinsam mit Kriemhild, der wichtigste Protagonist des gesamten Nibelungenlieds und wird, für viele Leser sicher überraschend, als "der größte Held aller Zeiten" bezeichnet. Besonders nach dem Streit der Königinnen, bei Siegfrieds Ermordung und den folgenden Ereignissen tritt er immer mehr in Erscheinung und nimmt an Bedeutung zu, zumal er zum Hauptgrund und Hauptziel für Krimhilds Rachepläne wird. Im Folgenden möchte ich nun versuchen, beide Charaktere näher zu skizzieren. Dabei sollen auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Siegfried und Hagen herausgearbeitet werden, um so auf den zentralen Punkt, nämlich die Rivalität und den Konflikt zwischen beiden Heldentypen, einzugehen, der schließlich in der Planung und Durchführung des Mordes an Siegfried gipfelt. Dabei möchte ich bewusst fast ausschließlich Bezug zum ersten Teil der Erzählung nehmen (Aventiuren 1-19), alleine schon, weil Siegfried nur in diesem Erzählabschnitt lebt und an den Ereignissen beteiligt ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.